
SHK-KONGRESS 2022
SWORT
GRUS Liebe Kongressteilnehmerinnen
und Kongressteilnehmer,
herzlich Willkommen in Hof! Ich freue mich
sehr, dass Sie unsere Saalestadt als Standort
für Ihren diesjährigen Kongress ausgewählt haben
und wir Sie in Bayern ganz oben begrüßen
dürfen.
Das Handwerk ist der Motor der deutschen
Wirtschaft und auch hier in Hof stark verankert.
Es ist Anbieter zahlreicher Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Aufbau- und Montagearbeiten,
Kundenkontakt, Kenntnis von Fachvorschriften,
Umgang mit neuen Techniken und dem eilenden
Fortschritt, energetische Sanierungen,
Durchführung von Maßnahmen zum Umweltschutz
– der Beruf und damit die Kompetenz in
Ihrem Metier ist viel komplexer als so mancher
Laie annehmen mag.
Gut, dass Sie diesen Anforderungen seit Jahrzehnten
gerecht werden, aber auch am Handwerk
geht die Entwicklung und der gesellschaftliche
Wandel nicht vorbei. Hier sind Innovation,
Initiative und Flexibilität gefragt, um den Bedürfnissen
der modernen Gesellschaft gerecht
zu werden und am Puls der Zeit zu bleiben.
Energieressourcen schützen und sinnvoll einsetzten,
aber gleichzeitig die bisherigen Standards
an Komfort erhalten, das ist die Herausforderung,
vor der Sie alle stehen.
Ein Kongress ist für Austausch und Wissenstransfer
an dieser Stelle genau der richtige
Weg, um gemeinsam voneinander zu lernen
und die Herausforderungen zu meistern. Es
14BAYERISCHER SHK-KONGRESS 2022 FACHVERBAND SHK BAYERN wartet ein interessantes Programm mit Themen
aus Technik, Betriebswirtschaft sowie Energiewende
und Nachwuchsgewinnung auf Sie.
Ich wünsche Ihnen einen spannenden Kongress
mit vielen erkenntnisreichen Momenten.
Tauschen Sie sich aus und lassen sich auf den
neuesten Stand bringen, um auch in Zukunft
überzeugen zu können.
Eva Döhla
Oberbürgermeisterin