
FACHVERBAND SHK BAYERN
Karl-Michael Hein
Obermeister SHK-Innung Hof
Danach erfolgt ein Shuttle-Service in die Altstadt
von Hof, wo im Saal der Bürgergesellschaft
ein Fränkischer Abend mit Spezialitäten unserer
Genuss-Region und musikalischer Unterhaltung
angeboten wird.
Während am Freitagmorgen ab 9 Uhr die SHKFachtagung
beginnt, besteht für Begleitpersonen
am Freitag ab 10 Uhr die Möglichkeit, die
Sehenswürdigkeiten der Stadt Hof verbunden
mit einem kulinarischen Spaziergang zu erleben.
Zum Vortrag von Rüdiger Böhm, dem Motivationsexperten
und Fußballtrainer treffen wir uns
dann am frühen Freitagnachmittag alle wieder
im Festsaal der Freiheitshalle, wo wir uns auch
später zum Galaabend mit Buffet und „The Real-
Feel-Gala-Band“ am Abend wieder sehen.
Am Samstag besteht die Möglichkeit zur organisierten
Besichtigung des Deutsch-Deutschen
Museums in Mödlareuth, einem Stück deutscher
Zeitgeschichte mit anschließendem gemeinsamen
BAYERISCHER SHK-KONGRESS 2022 FACHVERBAND SHK BAYERN 19
Mittagessen.
Neben einem der ältesten Handwerker- und
Schützenfeste in Deutschland, unserem traditionellen
„Hofer Schlappentag“, der jährlich am
ersten Montag nach Trinitatis stattfindet, zu dem
natürlich auch ein gutes, süffiges Bier gehört,
welches extra für diesen einen Tag eingebraut
wird, ist die Vielzahl der Brauereien mit ihrer Vielfalt
an verschiedenen dunklen, hellen und bernsteinfarbenen
Bieren unserer Region zu nennen.
Zu erwähnen sind auch unsere zahlreichen handwerklichen,
lebensmittelverarbeitenden Betriebe
der
Genussregion Oberfranken, seien es die zahlreichen
von Handwerksmeistern und -meisterinnen geführten
Metzgereien, Bäcker- und Konditoreien mit ihrer
Produktvielfalt, die vielen Hofläden der Landwirtschaftsbetriebe,
die Werksverkäufe hochwertiger
Hersteller der Porzellanindustrie oder die Anzahl
der vielen Museen, angefangen beim Vogtlandmuseum
in Hof, Grenzlandmuseum in Mödlareuth, dem
Oberfränkischen Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz,
dem Bäcker- und Brauereimuseum in Kulmbach,
dem 1. Museum für Comic und Sprachkunst, dem
Traktormuseum in Schwarzenbach an der Saale oder
dem Textilmuseum in Helmbrechts sowie die vielen
kulturellen Einrichtungen, Freizeitmöglichkeiten und
Freizeiteinrichtungen, Seen, Thermen und Bäder im
Landkreis Hof, im Frankenwald und dem Fichtelgebirge
und den angrenzenden Landkreisen Wunsiedel,
Kulmbach, oder Bayreuth.
Alle diese Einrichtungen laden Sie gerne dazu ein,
vor oder nach dem SHK-Kongress noch ein paar
Tage in unserer schönen Region zu verweilen.
Ich als Obermeister der SHK-Innung Hof, meine
Kollegen der Vorstandschaft unserer Innung,
sowie alle unsere Innungskollegen und die Mitarbeiter
der Kreishandwerkerschaft Hochfranken
freuen uns auf den SHK-Kongress 2022 und heißen
Sie alle im Juli zu uns nach Bayern ganz oben,
in die schönste Ecke Franken´s auf´s Herzlichste
willkommen!
Gott schütze unser ehrbares Handwerk!