der Anwender, dass Optimierungspotenziale,
die in seinen Verpackungslinien
steckten, durch den geschickten
Einsatz moderner Technologien
geschöpft werden können. Q
Prof. Dr.-Ing. Kurt
Spiegelmacher
Hochschule
Kaiserslautern,
Technische
Betriebswirtschaft
und
Syscona
Kontrollsysteme
www.syscona.de
Geländer-Element, jedes mit einem
eigenen programmierbaren Linearmotor
ausgestattet. Nur bei besonders
eng gewählter Führung und großen
Gebinde-Toleranzen bietet Syscona
darauf angepasste Geländer-Schienen,
da bei maximalen Stellwinkeln
die geometrisch bedingte geringfügige
Einengung des Geländer-Abstands zu
berücksichtigen ist.
Fazit
Beim Anwender stellen die neu installierten
Weichen nun keinen „bottleneck“
mehr dar. Haupteffekt der hohen
Zuverlässigkeit ist die Minimierung
von Stillstands-Zeiten. Aber auch die
Kosten und Zeiten durch Umrüstvorgänge
bei Formatwechsel haben sich,
wie beschrieben, verringert. So zeigt
WINZER
FLOTTE
GÖT T L I C H E E N T WÄSSERUNGSTECHNIK
ASCHL Kombirinne
9 vielfach bewährt im Press- und Abfüllbereich
ASCHL Kellereirinne
9 hygienisch & totraumfrei
ASCHL Grobschmutzwanne
9 bis zu 14 Liter Schmutzfangvolumen
ASCHL Stiefelwaschanlagen
9 einfache Reinigung des Schuhwerks
fügung. Das Prinzip kurzer Rüstzeiten
wurde hier also besonders beachtet und
ultimativ umgesetzt.
Umfallen ist quasi unmöglich
Die Weiche erlaubt es zudem, nicht
nur runde zylindrische, sondern auch
ovale, eckige, konisch oder anders
profilierte Gebinde unterschiedlicher
Materialien, Gewichte und Volumina,
ohne kritische Querbeschleunigungen
auf mehrere Bahnen zu
verteilen. Umfallen ist quasi unmöglich.
Das aktuelle Syscona-Produktprogramm
bietet Verteiler-Weichen
mit bis zu sechs Bahnen für Gebinde-
Durchmesser bzw. -Breiten von 30 bis
110 mm. Die Syscona-Weiche wurde
bis 30.000 bph bei 1,0-Liter-Flaschen
ohne Abstand erfolgreich getestet. In
den Linien des Sektherstellers werden
im Alltag daher Leistungen von rund
23.000 bph vollkommen zuverlässig
betrieben, auch bei früher besonders
„problematischen“ schlanken Weinflaschen
mit ihrer geringen Aufstand-
Fläche. Der Optimierungseffekt innovativer
Technologien wird hier sehr
deutlich. Denn bei verfügbaren Wechselzeiten
von einer Bahn zur nächsten
in Bruchteilen einer Sekunde ist besondere
Präzision in der Gebinde-Führung
gefragt. Bei dem genannten Anwender
werden vier verschiedene Sektflaschen
Größen auf ein und derselben
Linie verpackt. Die Weichen stehen auf
eigenen Rahmen und sind mechanisch
mit den Transporttischen gekoppelt.
Die bekannt robuste Edelstahlbauweise
leitet dynamische Kräfte zuverlässig
ab. Die Anwender sind durch
einen Schutzrahmen geschützt, haben
aber durch große Makrolon-Scheiben
stets freie Sicht auf das Geschehen.
In Abbildung 2 ist eine Ausführung
der Syscona-Weiche für vier Verteilerbahnen
zu sehen. Im linken Bereich ist
der Lenkkopf mit insgesamt vier servomotorischen
Linearantrieben angeordnet,
den man auch in Bild 3 im Detail
und in Aktion sehen kann. Die parallel
geführten Geländer der langen Verteilgasse
werden jeweils mit einem eigenen
Antrieb bewegt. An jedem Geländer
Ende befindet sich ein mitlaufendes
GETRÄNKEINDUSTRIE · 3/2022 27
/www.syscona.de