
Die Ausbildung zum Fruchtsaft-Sommelier aus
Sicht eines Absolventen
Michael Obermüller, Oberkellner und Sommelier im Winterstellgut in Salzburg
Die Ausbildung zum Fruchtsaft-Sommelier,
ein gemeinsames Projekt der
Doemens Akademie mit dem confructa
colleg, erfährt in der Fruchtsaftbranche
große Zustimmung und Anerkennung.
Die dreimodulige Ausbildung
wurde 2019 erstmals mit großem Erfolg
durchgeführt. Gerade durch den
Austausch und Diskussionen mit anderen
Kursteilnehmern sowie einem guten
Mix aus Theorie und Praxis werden
die Lehrinhalte verständlich vermittelt
und neue Vorgehensweisen erlernt.
Michael Obermüller hat die Ausbildung
2020 absolviert. Als mehrfacher
Sommelier (Wein, Bier, Wasser, Kaffee,
Fruchtsaft) ist er als Oberkellner und
Sommelier im Winterstellgut in Salzburg
tätig. Den Trend zu alkoholfreien
Getränken bemerkt er verstärkt in
den letzten Jahren in der Gastronomie.
Es wird immer öfter zum Essen
eine passende alkoholfreie Alternative
vom Gast gewünscht. Auch beim
klassischen Aperitif wird gerne ein erfrischender
Fruchtsaft gewählt. Aus
diesem Grund hat sich Michael Obermüller
für die Ausbildung zum Fruchtsaft
Sommelier bei Doemens entschieden.
„Während der einzelnen Module erlangte
ich nicht nur fundierte theoretische
Grundlagen zur Erzeugung von
Fruchtsäften, Inhaltsstoffen usw., sondern
konnte mir auch sehr viel praxisbezogenes
Wissen aneignen, das
ich während meiner täglichen Arbeit
mit Gästen anwende. Durch die Ausbildung
wurden mir erst richtig die Harmonien
von Speisen/Fruchtsaft aufgezeigt,
die ich nun bei Essen- und
Menübegleitungen weiterempfehle.
Auch achte ich beim Einkauf viel mehr
auf die sensorischen Eigenschaften
der einzelnen Fruchtsäfte, die mir vor
meiner Ausbildung gar nicht so bewusst
waren“, so die Beurteilung der
Ausbildung.
Die drei Module waren zusammengefasst
für Michael Obermüller sehr bereichernd.
Die Vortragenden stuft er
alle als fachlich top ein und betont,
dass auch der Spaß mit den restlichen
Teilnehmern nie zu kurz kam.
In 2022 wird das Modul 1 der dreimoduligen
Ausbildung zum Fruchtsaft-
Sommelier vom 25. bis 27. April durchgeführt,
Modul 2 vom 16. bis 18. Mai,
Modul 3 vom 20. bis 22. Juni.
Ein Jahr Doemens!
… wie schnell doch die
Zeit vergeht... Ich kann
mich noch erinnern, als
ich die Stellenanzeige
von Doemens im Internet
entdeckte. Als gebürtige
Starnbergerin kannte ich
Doemens schon seit Jahrzehnten,
wenn auch nur sehr oberflächlich,
wie sich zwischenzeitlich herausgestellt
hat. Kurze Zeit später waren
Herr Dr. Gloßner, Herr Schwanda und
ich uns einig, der Arbeitsvertrag unterschrieben.
Und jetzt bin ich bereits seit
einem Jahr im Unternehmen.
Nach einer halbjährigen Einarbeitungszeit
wurde mir im Oktober 2021
die Nachfolge von Herrn Schwanda
als kaufmännische Leitung übertragen.
Eine spannende Aufgabe in Zeiten
von Corona, Lockdowns, Distanzunterricht
– und einem wunderbaren
Neubau, der sich nicht nur optisch und
funktional gut in Szene setzt, sondern
natürlich auch finanziell durchaus seinen
Platz beansprucht. Aber eine saubere
Planung ist schon die halbe Miete
– und die habe ich hier eindeutig
vorgefunden.
Daneben bildet die fortschreitende Digitalisierung
in den Verwaltungen eine
weitere Herausforderung mit all den
Vorschriften, die dabei zu beachten
sind. Ich fühle mich in der „Doemens-
Familie“ pudelwohl, die Kollegen haben
mich sehr warmherzig aufgenommen.
Herr Schwanda hat mich hervorragend
eingearbeitet und mich mit den kleinen
und großen Besonderheiten der
Vereinsbuchhaltung vertraut gemacht.
Ich freue mich darauf, in den nächsten
Jahren die finanziellen Fäden bei Doemens
in der Hand zu halten und gemeinsam
mit Dr. Gloßner, Dr. Blümelhuber
und den Geschäftsbereichsleitern
Doemens in wirtschaftlich soliden Gewässern
zu halten. Ich freue mich auf
die nächsten Herausforderungen und
blicke einer spannenden Zukunft bei
Doemens entgegen.
Ihre
Sibylle Gebhart
Kaufmännische Leitung Doemens
28 GETRÄNKEINDUSTRIE · 3/2022