
ANWENDERBERICHT SCHLOSS WACHENHEIM
Das „Sekt-Schloss“ setzt
auf Pick-by-Vision
Schloss Wachenheim optimiert Abläufe
In einem neu gebauten Lager in Trier zentralisiert Schloss Wachenheim im Rahmen der Wein Retail
Services (WRS) die Logistik für ihre Tochterunternehmen Vino Weinhandel und Rindchen’s Weinkontor.
Fordernde Aktionsgeschäfte und saisonale Schwankungen prägen das Tagesgeschäft der beiden Wein-
Retailer. Diese Herausforderungen meistert Schloss Wachenheim in der Logistik mit Pick-by-Vision
von Picavi. Damit reduziert das Unternehmen die Fehlerquote in der Kommissionierung und optimiert
gleichzeitig sowohl die Produktivität als auch die Arbeitssicherheit.
Abb 1: In einem neu gebauten Lager in Trier zentralisiert Schloss Wachenheim im Rahmen der Wein Retail Services (WRS) die
Logistik für ihre Tochterunternehmen Vino Weinhandel und Rindchen’s Weinkontor
Rotwein im Winter, Weißwein im Som-mer
und im Frühjahr ein fruchtiger
Rosé – bei Vino- und Rindchen-Filialen
wird jeder fündig, der nach einem fei-nen
Tropfen mit bestem Preis-Genuss-
Verhältnis sucht.
Rindchen’s Weinkontor und Vino sind
Tochterunternehmen von Schloss
Wachenheim, einem der weltweit größ-ten
Anbieter von Sekt und Schaumwei-nen.
Neben der Geschäftszentrale in
Trier ist das Unternehmen in Frank-reich
und Osteuropa mit weiteren
Tochtergesellschaften vertreten. Seine
Produkte verkauft Schloss Wachen-heim
in mehr als 80 Länder der Welt.
Logistik in neuem Lager
zentralisiert
Die Logistik für die beiden Wein-Retai-ler
wurde bislang mit Logistikdienstleis-tern
abgewickelt. Um die Prozesse zu
zentralisieren und zu standardisieren,
errichtete Schloss Wachenheim Anfang
März 2021 ein eigenes Lager in Trier.
Von hier aus wickelt Vino aktuell seine
gesamte Logistik ab, Rindchen zieht im
Sommer 2022 in den Neubau ein.
Ziel ist es, die Prozessabläufe sowie die
IT-Plattform der Marken anzugleichen
und die gesamte Logistik an einem Ort
zu zentralisieren.
Auf einer Fläche von 5.000 m2 mit
mehr als 6.000 Stellplätzen lagert
Schloss Wachenheim die Ware der
beiden Weinhändler. Vor allem bei
starken Aktionsgeschäften, an Tagen
wie dem Black Friday und in der Vor-
Weihnachtszeit, entsteht ein hoher
Kommissionieraufwand. Im Tages-
GETRÄNKEINDUSTRIE · 4/2022 33