KURZ BERICHTET
European Beer Star 2022: Zum 19. Mal auf der Suche nach den besten Bieren
Im Sommer 2022 geht der European Beer Star in die 19. Runde.
Interessierte Brauereien können sich ab dem 1. April für den
bedeutenden Bierverkostungswettbewerb registrieren. Die
Expertenverkostung findet in diesem Jahr am 4. und 5. August
bei der Doemens Akademie in Gräfelfing statt. Eine mit Bierexperten
aus aller Welt besetzte Verkostungsjury bewertet die
eingereichten Biere aus sensorischer Sicht: Im Vordergrund
stehen dabei Optik, Geruch und Geschmack der Biere. In
jeder Kategorie gibt es jeweils nur einmal Gold, einmal Silber
und einmal Bronze zu holen. Das macht die Medaillen
beim European Beer Star so besonders. Nur die jeweils drei
besten Biere pro Kategorie erhalten das begehrte Edelmetall.
Ausgezeichnet werden die Gewinnerbiere am 14. September
während der drinktec in München. Nach zwei digitalen Preisverleihungen
freut sich der Veranstalter, der Verband Private
Brauereien, gemeinsam mit den Partnern des European Beer
Star auf eine glanzvolle und prächtige Preisverleihung vor
Ort, getreu dem Motto „That’s how Stars taste!“
Pünktlich zum Beginn des Anmeldezeitraum am 1. April
2022 präsentiert sich der European Beer Star auch modern
und zeitgemäß mit einer neuen Homepage im Netz. Neben
ausführlichen Informationen zur Anmeldung finden sich auf
der neuen Website auch alle bisherigen Gewinner des European
Beer Stars vergangener Jahre sowie interessante und
lesenswerte Verkoster- und Brauereiporträts.
EUROPEAN BEER STAR 2022
Start der Anmeldung 1. April 2022
Ende Frühbucherrabatt 20. Mai 2022
Ende der Anmeldephase 1. Juli 2022
Versand und Bierannahme 20. bis 22. Juli 2022
Expertenverkostung 4. bis 5. August 2022
Preisverleihung
Nacht der Sieger
Weitere Informationen unter www.european-beer-star.de
Beviale Moscow 2022 setzt auf unbestimmte Zeit aus
Die Beviale Moscow setzt vor dem Hintergrund der aktuellen
Ereignisse auf unbestimmte Zeit aus. Sie wird laut einer Meldung
der NürnbergMesse nicht, wie geplant, vom 29. bis 31.
März 2022 im Pavillon 57 des Veranstaltungsgeländes VDNH
in Moskau stattfinden.
In ihrer sechsten Edition war die Beviale Moscow auf dem
besten Weg, an vorangegangene Erfolge anzuknüpfen, so
die Meldung. Für die Beviale Moscow 2022 hatten sich rund
100 Aussteller angemeldet und es wurden etwa 5.000 Besucher
erwartet, davon jeweils rund zwei Drittel aus Russland,
wie es heißt.
„Messen stehen schon immer für den friedlichen Austausch
von Waren, Dienstleistungen und Ideen unterschiedlicher
Nationen. Umgekehrt ist Frieden Grundvoraussetzung für
das Stattfinden von Messen in den jeweiligen Ländern. Durch
den kriegerischen Überfall und die sich daraus ergebenden
14. September
im Rahmen der drinktec
Sanktionen ist eine Durchführung der Beviale Moscow aktuell
nicht möglich. Sie wird deshalb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt,“
so das Statement der NürnbergMesse. Weitere Informationen
unter www.braubeviale.de
6 BRAUINDUSTRIE · 4/2022
/www.european-beer-star.de
/www.braubeviale.de