Produkte entwickelt wie beispielsweise „Spectrum“, ein
flüssiges Hopfenprodukt, das die gesamte Bandbreite an
sortenreinen Hopfenaromen bietet und dabei eine höhere
Bierausbeute und hohe Aromastabilität garantiert. Damit
werden wir das Dry-Hopping revolutionieren. Ein anderes
Beispiel für unsere neuen Produkte ist „Lupomax“, das
weltweit fortschrittlichste angereicherte Pelletangebot. Es
liefert eine ganz neue Geschmackswelt für europäische
Hopfensorten und verbessert die Brauleistung und Nachhaltigkeit.
Neben der Entwicklung von neuen Produkten
bieten wir auch verschiedene Dienstleistungen wie Schulungen
und Beratung an. Oder wir entwickeln gemeinsam
mit unseren Brauereikunden neue Rezepturen oder Produktkonzepte
rund ums Bier. Zuletzt haben wir mit der
Viechtacher Brauerei zwei Biere entwickelt und ein Partnerprogramm
gestartet.
BI: Bei dem Partnerprogramm mit der Viechtacher Brauerei
steht BarthHaas erstmals als Hopfenlieferant auf dem Bieretikett.
Was genau steckt dahinter?
Hintermeier: Im Rahmen dieses Programms gehen wir
neue Wege: Wir gestalten zwar seit über 228 Jahren den
Markt und stehen für eine besonders gute Hopfenqualität,
doch für den Endverbraucher sind wir bislang stets
unsichtbar geblieben. Dies ändert sich nun. Erstmals ist
auf den Bieretiketten der Gesellschaftsbrauerei Viechtach
deutlich zu lesen, dass der verwendete Hopfen von
BarthHaas stammt. In anderen Branchen bürgen Zulieferer
schon länger mit ihrem guten Namen für die Qualität
des Produktes. Beispielsweise wird bei Computern mit dem
Chiphersteller Intel geworben, weil Intel für leistungsfähige
Chips und damit auch für besonders leistungsfähige
Rechner steht. Die gemeinsam mit der Viechtacher Brauerei
entwickelten Biere sind der Auftakt zu einem neunen
Partnerprogramm, das weiter ausgebaut werden soll.
Unsere Vision ist, dass künftig BarthHaas als Qualitätssiegel
auf dem Etikett unserer Brauerei-Partner steht.
BI: Die drinktec steht vor der Tür. Welche Neuheiten erwarten
die Messebesucher am Stand von BarthHaas?
Hintermeier: Wir werden dort unter anderem unsere
BarthHaas Inspiration Range 2022 präsentieren. Sie vereint
Kreativität, neueste Brautrends, leidenschaftliche
Handwerkskunst und innovative Hopfenprodukte und
-sorten. Dabei zeigen wir, dass Hopfen nicht nur im Bier
als geschmacksgebender Rohstoff eine große Rolle spielt,
sondern auch für neue Getränkekonzepte von entscheidender
Bedeutung sein kann. Alles mit einem Ziel: Unsere
Kunden mit dem besten Hopfenaroma und -geschmack zu
inspirieren. Wir freuen uns auf die Messe und nach langer
Zeit wieder auf den persönlichen Kontakt mit unseren
Kunden.
BI: Herr Hintermeier, vielen Dank für das Gespräch. (emk) Q
BRAUINDUSTRIE · 7/2022 13
Grow with the Flow
Aus Ideen werden Innovationen,
Entscheidungen werden zu Erfolgen,
aus Fremden werden Partner. Die
Getränke- und Liquid-Food-Industrie
trifft sich, um den Reiz des Neuen
mit allen fünf Sinnen zu erleben und
sich vom Flow mitreißen zu lassen.
Jetzt Ticket sichern!
Weltleitmesse für die
Getränke- und
Liquid-Food-Industrie
12.–16. September 2022
drinktec.com
/drinktec.com