Doemens-Seminare
Aktualisierungslehrgang
Getränkeschankanlagen
5. September 2022
Bierstile im Wandel der Zeit
8./9. September 2022
Mälzereitechnische Arbeitstagung
19. Oktober 2022
Ausbildung zum Destillat-Sommelier
5. bis 16. Dezember 2022
Weitere Informationen unter
https://doemens.org/bildungsfinder
European Beer Star
Am 20. Juni war Startschuss für den Versand
und die Bierannahme bei Doemens. Bis Ende
Juli wird Raic Gröper (Bild rechts), Projektleiter
des European Beer Star (EBS) bei Doemens,
und sein Team die Bierlogistik bei Doemens
in bewährter Manier meistern, und am 4./5.
August den reibungslosen Ablauf der Expertenverkostung
organisieren und durchführen.
Bei der Verkostung kommen erstmals neue
Verkostungsgläser (Basic Stange 0,1 l von Rastal)
zum Einsatz, die Kilian Kittl (Bild links),
Projektleiter des EBS, bereits in Spülkörbe
umschichtete.
drinktec 2022
Doemens freut sich schon auf die drinktec,
die vom 12. bis 16. September 2022 auf dem
Münchner Messegelände stattfinden wird,
und heißt Besucher aus dem In- und Ausland
herzlich willkommen. Sie finden uns am
Stand 402 in Halle C6.
Impressum:
V.i.S.P. Dr. Werner Gloßner
Doemens e.V.
Lohenstraße 3
D-82166 Gräfelfing/München
Tel. +49(0)89/85805-0
E-Mail: info@doemens.org
www.doemens.org
Ansprechpartner der Redaktion:
Eva-Maria Kahle
Verlag W. Sachon GmbH
Tel. +49(0)8261/999-311
E-Mail: kahle@sachon.de
eine „klassische Win-win-Situation
für den Ausbildungsstandort Doemens
und der gesamten Brauwirtschaft“, betont
Andreas Brunner, Vizepräsident
der DEHOGA Bayern.
Über die Jahre hinweg haben es Dr.
Stempfl und sein Team geschafft, die
Ausbildung zum Biersommelier auf ein
breites Fundament zu stellen, immer
neue Zielgruppen zu erschließen und
die Ausbildung erfolgreich zu internationalisieren.
Hinter der Qualität der Ausbildung
steht seit Jahren ein ausgezeichnetes,
fachlich-versiertes Expertenteam der
Doemens Genussakademie, seit 2017
unter der Verantwortung von Dr. Michael
Zepf. Brunner hebt hervor, dass
„neben dem Fachwissen das ganze
Team pure Bierbegeisterung hervorrufe.
Jeder einzelne Biersommeliers
gehe mit einem unvergesslichen Erlebnis
zurück in seinen Beruf“.
In seiner Laudatio hob Brunner weiter
hervor, dass Dr. Stempfl aus dem Bedürfnis
der Branche heraus Anfang der
2000er-Jahre mit der Konzeption und
Durchführung der Ausbildung zum Diplom
Biersommelier einen bedeutenden
Meilenstein legte. „Ihr Ziel war es,
Braukunst, Biervielfalt und Bierqualität
ins rechte Licht zu stellen, denn Bier
ist eben nicht nur Volksgetränk, sondern
kann viel mehr!“, so Brunner abschließend.
Doemens erweitert Angebot seiner
Flavourstandards
Die Flavourstandards für Bier und
Wasser
dienen seit ihrer Einführung
bei Doemens als sehr beliebtes Werkzeug
für sensorische Trainings in kleinen,
mittelständischen sowie großen
Getränkebetrieben. Sie kommen als
praktikables und äußerst effizientes Instrument
für Schulungen sowie Ringanalysen
in Brauereien und Mineralbrunnen
zum Einsatz, finden aber auch
als „Trainingstool“ für Biersommeliers
und/oder bieraffine Personen einen großen
Anwenderkreis. Die Einfachheit in
der Handhabung und insbesondere die
Schulung in Kombination mit dem „eigenen“
Produkt erlauben eine erfolgreiche
Anwendung direkt im Betrieb.
Um eine zielgerichtete Trainingsmöglichkeit
zu gewährleisten, bietet Doemens
nun „Flavour-Kits“ für Bier für vier
Anwendungsbereiche an, in denen jeweils
sechs unterschiedliche Flavourstandards
enthalten sind. Bei den Flavour
Kits handelt es sich um
• ein Starter-Kit
(gängige Fehlaromen wie Diacetyl,
DMS oder Light Struck)
• das Flavour-Kit „Alterung/Oxidation“
(typische Fehlaromen im Verlauf
der Bieralterung wie Cardboard,
Menthanthiolone oder Benzaldehyde)
• das Flavour-Kit „Kontamination“
(typische Fehlaromen aufgrund
unzureichender Betriebshygiene
wie H2S, Lactic Acid oder 4-VG
verursacht durch Fremdhefen)
• das Flavour-Kit „Gärungsfehler“
(typische Gärungsnebenprodukte
wie Acetaldehyd, Isoamylacetat
oder Ethylacetate).
Die Flavour-Kits sind unter
https://doemens.org/flavourstandards/
zu beziehen.
BRAUINDUSTRIE · 7/2022 29
/bildungsfinder
/
/bildungsfinder
/www.doemens.org
/
link
link