18 RAS | JUNI 2022 www.ras-online.com
Marktplatz Deutschland
Die Methoden:
Bottum up-Ansatz zur Preisprognose
Anteil der Sortimente an TGA-Gesamt
• Klima / Lüftung
• Heizung
• Elektroinstallation
• Installation (Sanitär / Heizung)
• Sanitär
Weitere Faktoren wie Logistikkapazitäten,
globale Marktentwicklung, etc.
Prognose der Rohstoffe und Materialien + Gewichtung pro Produkt / Sortiment / TGA-Gesamt
Quelle: EUROSTAT-Erhebung, 03/2022
Quelle: B+L, 04/2022 (f = Prognose)
Materialien / Rohstoffe anteilig pro
Produkt
• Beispiel: Wärmeerzeuger
o Metalle (Stahl, Kupfer, etc.)
o Kunststoffe
o Elektronik
o …
Marktgröße / Anteil der Produkte im
Segment
• Beispiel: Heizung
o Wärmeerzeuger
o Heizflächen
o …
Preisentwicklung in der Gebäudetechnik | BTGA Pressekonferenz 04. Mai 2022 13 www.BL2020.com
Die Ergebnisse:
Verteilung der Kosten in den TGA Segment Heizung nach Material und Untergruppen % |
Kostenindex Prognose 2022 – 2025 Basisjahr 2019
Heizung
119,4 120,5
10,0 %
1,0 %
124,7
3,5 %
129,7
4,0 %
140
120
100
80
60
40
20
0
2019 2020 2021 2022 f 2023 f 2024 f 2025 f
Quelle: EUROSTAT-Erhebung, 03/2022
Quelle: B+L, 04/2022 (f = Prognose)
Heizung
22,5%
48,8%
28,7%
Wärmeerzeuger (inkl.
Fernwärmezuleitungen
und Zubehör)
Heizflächen,
Fußbodenheizung
Umwälzpumpen,
Regelungstechnik
Heizung
32,0%
6,6%
0,30,%4%
7,4% 13,9%
27,0%
9,7%
Metall - Stahl
Metall - Alu
Metall - Kupfer
Metall - andere
Kunststoff
Elektrik
Keramik
Glas
Sonstiges
100,0 100,1
0,1 %
108,5
8,4 %
20%
18%
16%
14%
12%
10%
8%
6%
4%
2%
0%
Preisentwicklung in der Gebäudetechnik | BTGA Pressekonferenz 04. Mai 2022 15 www.BL2020.com
Die Ergebnisse:
Verteilung der Kosten im TGA Segment Heizung nach Untergruppen im Detail Kostenindex
Prognose 2022 – 2025 Basisjahr 2019
Heizflächen, Fußbodenheizung
100,0 100,2 109,9
121,3 122,2 126,5 131,7
9,6 % 10,4 %
0,7 %
3,6 % 4,1 %
150
100
50
0
2019 2020 2021 2022 f 2023 f 2024 f 2025 f
Quelle: EUROSTAT-Erhebung, 03/2022
Quelle: B+L, 04/2022 (f = Prognose)
Wärmeerzeuger (inkl. Fernwärmezuleitungen und
Zubehör)
100,0 99,4 109,1 121,1 121,7 125,9 131,1
-0,6%
9,7 % 11,0 %
0,5 %
3,4 % 4,1 %
150
100
50
0
20%
10%
0%
-10%
2019 2020 2021 2022 f 2023 f 2024 f 2025 f
0,2 %
20%
15%
10%
5%
0%
Umwälzpumpen, Regelungstechnik
100,0 100,4 105,7 114,8 116,8 120,7 125,3
0,4 %
5,3 %
8,6 %
1,7 %
3,3 % 3,9 %
150
100
50
0
20%
15%
10%
5%
0%
2019 2020 2021 2022 f 2023 f 2024 f 2025 f
Preisentwicklung in der Gebäudetechnik | BTGA Pressekonferenz 04. Mai 2022 16 www.BL2020.com
Die Ergebnisse:
Verteilung der Kosten im TGA Segment Klima- und Lüftungstechnik nach Material und
Untergruppen % | Kostenindex Prognose 2022 – 2025 Basisjahr 2019
Kälte, Klima, Lüftung
111,8
125,8 125,4
13,0 % 12,5 %
-0,4%
129,9
135,5
3,6 % 4,3 %
140
120
100
80
60
40
20
0
2019 2020 2021 2022 f 2023 f 2024 f 2025 f
Quelle: EUROSTAT-Erhebung, 03/2022
Quelle: B+L, 04/2022 (f = Prognose)
Kälte, Klima, Lüftung
45,2%
28,1%
26,7%
Anlagen / Erzeuger
(Kälte / Wärme)
Verbindungen /
Schächte
Auslässe /
Kühlelemente
Kälte, Klima, Lüftung
35,1%
11,5%
15,3%
12,1%
10,,78%%
13,0%
3,6%
6,9%
Metall - Stahl
Metall - Alu
Metall - Kupfer
Metall - andere
Kunststoff
Elektrik
Keramik
Glas
Sonstiges
100,0 99,0
-1,0%
20%
15%
10%
5%
0%
-5%
Preisentwicklung in der Gebäudetechnik | BTGA Pressekonferenz 04. Mai 2022 17 www.BL2020.com
/www.BL2020.com
/www.BL2020.com
/www.BL2020.com
/www.BL2020.com