
WC-Fernbetätigung für
mehr Spülkomfort
Mit der neuen pneumatischen
WC-Fernbetätigung flushpoint
von Tece können Badbesitzer
selbst entscheiden, welche Position
der Spülauslösung für sie
die komfortabelste ist: flushpoint
lässt sich in einem Aktionsradius
von 1,70 m frei um den
Spülkasten platzieren. Auch die
Installation bietet Komfort: Der
Aktuator wird mit nur einem Klick
auf das Ablaufventil gesetzt. Je
nach Lebenslage oder Vorliebe
in Sachen Komfort gibt es bei
Teceflushpoint kann innerhalb von
1,70 m an beliebiger Stelle um
den Spülkasten gesetzt werden.
(Foto:Tece)
der Auslösung der WC-Spülung
unterschiedliche Bedürfnisse:
Für bewegungseingeschränkte
Menschen kann es zum Beispiel
praktischer und bequemer sein,
wenn sich die WC-Betätigung
seitlich an der Wand befindet
und nicht wie gewohnt direkt
vor dem Spülkasten. Für genau
solche Fälle ergänzt Tece nun
sein umfangreiches Spültechniksortiment
um TECEflushpoint,
eine WC-Fernbetätigung, die an
jedem Tece-Universalspülkasten
eingesetzt werden kann.
Die Auslösung mittels flushpoint
funktioniert rein pneumatisch,
es wird also kein Strom am WC
benötigt. Der Aktuator wird mit
nur einem Klick auf das Ablaufventil
gesetzt und mit den vom
Taster kommenden Pneumatikschläuchen
sind sonst keine weiteren
Umbauten nötig. Die Betätigung
kann innerhalb eines Aktionsradius
von 1,70 m frei platziert
werden und ist in Massiv- und
Trockenbauwänden sowie als
Möbeleinbau installierbar.
Dank ihrem puristischen Design
wirkt die zweite Auslösung am
WC nicht wie ein Fremdkörper,
sondern fügt sich optisch zurückhaltend
ins Badambiente ein. Die
Fernauslösung in Zweimengentechnik
ist wahlweise mit runder
oder eckiger Blende in den Farben
Weiß, Chrom-glänzend und
Chrom-matt erhältlich. Als Auslösung
gibt es flushpoint in Weiß und
mit eckiger Blende. Die Blenden
sind separat erhältlich.
Variable Komplettbad-Kollektion
LUA ist die neue, variantenreiche
Komplettkollektion von Laufen
für Badplanungen im Objekt-
und Privatbereich, bei denen
frisches, langlebiges Design,
Markenqualität und Funktionsreichtum
realisiert werden sollen.
Damit LUA von der Keramik, über
die Badewannen und Armaturen
bis hin zum begleitenden Möbelset
Lani bis ins Detail stimmig ist,
hat Laufen den französischen
Designer Toan Nguyen mit dem
Entwurf beauftragt. Dank seiner
guten Kenntnisse der Schweizer
Qualitätsproduktion konnte
er ein benutzerfreundliches,
durchdachtes Design für LUA
entwickeln, das sich auf die klare
Formensprache von Rechteck
und Oval konzentriert und von
Laufen präzise und in höchster
Qualität abgebildet wird.
Gerade Linien, sanft gerundete
Eck- und Kantenradien gehen
dabei eine gefällige Symbiose
mit den ovalen Becken der
Waschtische, Waschtisch-Schalen,
WCs, Bidets und Badewannen
ein. Das ausbalancierte,
zeitlose Design sorgt dafür,
dass LUA mit nahezu jedem
gängigen Einrichtungsstil und
jeder Lebenslage kombiniert
werden kann – von der Erstausstattung
über das Familienbad
bis hin zur Badrenovierung.
Zum stimmigen Gesamteindruck
trägt auch die ästhetisch wie
funktionell perfekte Verknüpfung
der Keramikelemente mit
den Badewannen, Armaturen
und Möbeln der Kollektion bei.
ebenen Standfläche und dem
äußerst rutschhemmenden Material
kann darin auch bequem
geduscht werden. Soll ein separater
Duschbereich eingerichtet
werden, sind beispielsweise die
Marbond Duschwannen aus der
Serie Laufen Pro eine passende
Ergänzung.
verbunden. Im Spülkasten
für Einmengentechnik
LUA ist eine neue, variantenreiche
Komplettkollektion für jede Lebenslage,
von der Erstausstattung über
das Familienbad bis hin zur Badrenovierung.
(Foto: Laufen)
www.ras-online.com RAS | JUNI 2022 37