
Schaufenster Haustechnik
Zentrale zur optimalen Energieregelung
30 RAS | JUNI 2022 www.ras-online.com
Produkte
Der wibutler pro (2. Gen.) ist
die zukunftsfähige Zentrale zur
optimalen Energieregelung. Sie
steigert nach Herstellerangaben
nicht nur die Betriebssicherheit
der Haustechnik, sondern hebt
diese durch gewerkeübergreifende
Optimierungen auf ein
ganz neues Level. wibutler bietet
zukunftsfähige Kommunikationsstandards,
variable Installationsmöglichkeiten
und hohe
Sicherheitsstandards. Der wibutler
pro (2. Gen.) ist mit über 300
verschiedenen Geräten kompatibel,
woraus große Anwendungsmöglichkeiten
für Neubauprojekte
und energetische Sanierungen
entstehen. Installateure und Anlagenbetreiber
können intelligente
Automationsregeln hinterlegen,
die den Wohnkomfort, die
Energieeffizienz und die Sicherheit
im Zuhause steigern. Die Inbetriebnahme
und weitergehende
Einstellungen erfolgen intuitiv
am Smartphone oder Tablet.
Flexible Funkstandards
Der wibutler pro (2. Gen.) unterstützt
gleich mehrere Kommunikationsstandards.
Hierzu zählt
neben EnOcean-Funk, WLAN
und TCP/IP auch Low-Power-
Funk. Durch sein optimiertes
Antennendesign bietet er auch
300 Geräte von mehr als 30 verschiedenen
Marken miteinander
vernetzt werden.
Intelligente Automationsmöglichkeiten
wibutler steuert komplexe Abläufe
im Zuhause und optimiert
die Haustechnik bis in die Tiefe.
Sogar technisch anspruchsvolle
Verfahren werden durch das System
nicht nur realisiert, sondern
in ihrer Bedienung auch deutlich
vereinfacht. Insbesondere
gewerkeübergreifende Anwendungen
sind dabei eine besondere
Stärke von wibutler. Zu den
gängigen Anwendungen zählen
die Heizungs- und Lüftungsregelung,
die von Handwerkern
einfach per am Smartphone
eingestellt werden können. An
diese schließt sich die wibutler-
Einzelraumregelung an. Der wibutler
pro (2. Gen.) hat sich der
Zukunftsfähigkeit verschrieben.
Hierzu zählt, dass er zukünftig
noch weitere Kommunikationsstandards
unterstützen könnte
als die, die bislang integriert
über hohe Distanzen eine zuverlässige
Datenübertragung.
Sowohl Handwerker als auch
Endanwender profitieren von
der hohen Flexibilität, die wibutler
dadurch bietet. Neben einer
einfachen und kostengünstigen
Erstinstallation in Neubauten und
Bestandsobjekten zählen hierzu
auch flexible Nachrüstmöglichkeiten.
Aktorik kann sowohl
zentral als auch dezentral installiert
und mit wibutler verbunden
werden. Insgesamt können über
sind. Möglich macht dies ein zusätzlicher
USB-Port. Außerdem
ist der wibutler pro in der Lage,
Zigbee 3.0 Geräte einzubinden.
Sogar Matter ist grundsätzlich
möglich.
Immer wieder integriert wibutler
neue Funktionen und Features
– und das ohne Folgekosten.
Über regelmäßig erscheinende
Firmware-Updates wird auch
ein bereits gebautes Haus Stück
für Stück intelligenter. Der wibutler
pro (2. Gen.) bietet auch
im Bereich Sprachsteuerung verschiedene
Möglichkeiten. Neben
Amazon Alexa wird bald auch
Google Home verfügbar. Dann
können über Smartspeaker und
die Google Apps Google Home
und Google Assistant Sprachbefehle
und Routinen genutzt
werden. Beide Apps sind für Android
und iOS verfügbar. Schließlich
macht der wibutler pro die
Vorteile eines Smart Homes
auch ohne Internetverbindung
möglich. Hierfür bietet die zweite
Generation der Energieregelungs
und Meldezentrale einen
verbesserten Betriebsmodus auf.
Der wibutler pro (2. Gen.)
ist die Energieregelungs-
und Meldezentrale für
zukunftsfähige Hausautomation.
Er bietet flexible
Installationsmöglichkeiten,
eine hohe Anwendungsvielfalt
sowie einen geschützten
Gewährleistungsbereich
für Installateure.
(Foto: wibutler)