genieure mit ihren Erfahrungen aus
der Praxis bei der Andechser Klosterbrauerei
Partnerunternehmen:
Zusammen mit Experten u. a. des
dänischen technischen Instituts
sind die folgenden teilnehmenden
dänischen Unternehmen ausgewählt
entfernt. „Wir haben mit der
Pilotanlage viel gelernt“, erklärt Ralf
Scheibner. „Dank der Andechser Kollegen
in der Klosterbrauerei konnten wir
worden: Au2mate,
diverse Danfoss Aufgaben Climate lösen Solutions,und haben Evapco
nun
ein Europe,unglaublich FocusBioEnergy,kompaktes Grundfos,Design,
das
wirklich H-Emballage,für jede Hydract,Brauereigröße
passt.“
Justsen Energiteknik,
Das Nordic alles Green – und Solutions,noch
viel mehr
Novaprint, Q-Interline.
„Es ist erstaunlich, wie lange Prototypen
dienen können“, sagt Marc Schreder,
der das Gea Projekt mit der Andechser
Zwei weitere Ebenen
Auf der politischen Ebene wird SIA von
der dänischen Energieagentur unterstützt,
Klosterbrauerei von Beginn
an begleitet hat. „Wir haben gemeinsam
iterativ an Details gearbeitet, aber
die Andechser Klosterbrauer sind noch
heute glücklich mit ihrer Pilotanlage
– und das macht uns glücklich. Inzwischen
die mit legislativen Erfahrungen
aus Dänemark und Vorschlägen
zur Energie- und Förderpolitik auf
Bundes-läuft sowohl sie rund wie um auch die Uhr,auf Länderebene
weil
die Nachfrage nach dem alkoholfreien
Weißbier so hoch ist.“ Schreder lacht:
„Ich sehe nur einen Nachteil: Im Gegensatz
beiträgt. Die zweite Ebene,
auf der SIA operiert, ist gekennzeichnet
durch die Arbeit mit verschiedenen
Interessenorganisationen und Verbänden,
zu neuen Anlagen ist unser
Erstling nicht erweiterbar.“
aus Deutschland sowohl als
auch aus Dänemark. Durch die Zusammenarbeit
Die späteren Generationen sind erweiterbar,
ist SIA immer auf dem neuesten
inzwischen sogar auf Großbrauereigröße
Stand in Bezug auf Trends und
mit 250.000 Hektolitern Jahresproduktion
Entwicklungen in der Brauindustrie.
Diese Art von Arbeit an alkoholfreiem wird auf beiden
Bier.
Seiten der Grenze getätigt. Im August
unterschrieb die dänische Botschafterin
Tatsächlich erhält Gea mehr und mehr
Anfragen auch von Großbrauereien,
die sich von der positiven Betriebserfahrung
eine offizielle Zusammenarbeit
von mittelgroßen Kunden
zwischen dem SIA-Team und dem Bun-
müssen immer durch ein wirtschaftliches
Auge betrachtet werden. Das ist
auch den Politikern bewusst, daher
wurden massive Förderprogramme für
Energieeffizienzmaßnahmen errichtet.
Ein Teil der Arbeit der SIA-Initiative
ist es, unsere deutschen Partner in dem
Bewerbungsprozess für Fördermittel zu
unterstützen. In speziellen Fällen ist
es sogar möglich, dänische Fördergelder
zu beantragen. Um die bestmögliche
Beratung im Bereich der Finanzierung
zu gewähren, arbeitet die SIA-Initiative
in enger Zusammenarbeit mit
GEA AromaPlus-Membran-Entalkoholisierungsanlage
(Bild: GEA/Mike Henning)
einem Finanzexperten.
Treffen mit SIA
auf weiten Strecken geschlossen bleibt.
Die Brauerei Hutthurm bietet einen sogenannten
SIA-Initiative bietet verschiedene
Heimdienst an, liefert das
Interaktionsmöglichkeiten: technische
Bier direkt zur Haustür und kann deshalb
Workshops, Delegationstouren
einen unverfälschten Vertriebsweg
nach Dänemark, Treffen auf Messen
und Konferenzen oder auch individuelle
nutzen. Die Rückmeldung der Kunden
war begeistert.
Besuche bei Brauereien. Eine
Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen
Während ist die das Biernachfrage Hauptziel von generell
SIA. Q
schon geraume Zeit sinkt, hilft entalkoholisiertes
Bier, die Lücke etwas zu
Thorleif Juul
Larsen
Projektkoordinator
und Gründer SIA
DACH
https://tyskland.
um.dk/
wie der Klosterbrauerei Andechs, der
Schönbuch Braumanufaktur aus Böblingen
desverband Nachhaltige Wirtschaft –
BHW. Diese Kooperation wird von dem
dänischen und der Außenministerium Bamberger Kaiserdom
sehr
befürwortet.Specialitäten
Brauerei überzeugen lassen.
Längst werden nicht nur Weißbier
Gutes und Helles Gewissen oder Hefebier für die
entalkoholisiert,
Zukunft
Der Energie- und Wasserverbrauch in
der Brauindustrie ist groß, aber größtenteils
Kaiserdom hat auch ein alkoholfreies
Lager im Angebot. Die Finnen
von Laitilan bieten alkoholfreies Kukko
IPA und Pils an, die Briten Adnams
notwendig, wenn man Bier
Southwold entalkoholisieren hervorragende
herstellen möchte. Dies beeinflusst
natürlich Ales die und Möglichkeiten auch Projekte zur der Entalkoholisierung
Brauindustrie,
von Cider und anderen
den Energie- und Wasserverbrauch
zu senken. Eine der Lösungen,
Getränken sind inzwischen erfolgreich
angestoßen.
Die neue Bleifrei-Ära für
Hutthurmer Brauhandwerker
Die neueste Generation der Gea Aroma-
Plus steht bei der Brauerei Hutthurm in
der Nähe von Passau. Für deren technischen
um dieses Problem zu minimieren, ist,
die Ressourcen wie Energie oder Wasser,
die schon in der Produktion verwendet
wurden, in anderen Prozessen
der Brauerei wiederzuverwenden. Brauereien
achten erfahrungsgemäß sehr
auf Umwelteinfluss und Klima, weil die
Rohstoffe, die für die Bierproduktion
gebraucht werden, auch in der Zukunft
erreichbar sein müssen.
Finanzierungshilfe
Die zirkuläre Verwendung von Wasser
und Energie spart nicht nur die wertvollen
Leiter Markus Kampf gab es nach
der Verkostung nur den einen Weg: das
Management von der Investition in Geas
AromaPlus zu überzeugen. Das Bleifrei-
Bier wollten sie nun selbst brauen – durch
die leichte Integration in die bestehenden
Arbeitsroutinen war der Wechsel
von der Ressourcen Fremd- in die der Eigenfertigung
Erde, sondern
keine große Umstellung. Vor Weihnachten
auch aus finanzieller Sicht machen
diese 2019 Art bestellt,von Anlagen im Juni 2020 Sinn in –Betrieb
wenn
man die dramatische Preissteigung
der Energiekosten innerhalb des letzten
genommen: Die Bleifrei-Sorten Helles,
Hefe-Weiße und G’spritzte Naturtrüb
erweisen sich rückblickend als Segen im
Coronajahr, in dem die Gastronomie
füllen. Kampf sagt: „Wir erschließen
uns auf diese Weise einen Wachstumsmarkt
– ohne zusätzliches Personal zu
benötigen.“ Diese Balance von Opportunitäten
und Risiken ist selten so günstig.
Die Hutthurmer Brauhandwerker
ergreifen ihre Chance mit beiden Händen.
Auf ihrer großen Anlage sind künf-
Jahres bedenkt. Diese Investitionen
sind leider nicht unerheblich und
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
ist seit Jahrzehnten im Anlagenbau- und Rohrleitungsmarkt zuverlässiger
Partner im In- und Ausland.
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG bietet kompletten Service, von der
einfachen Instandhaltung über Neuinstallationen bis hin zur Realisation
von Großprojekten.
Komplexe Rohrleitungssysteme, Einzelanlagen oder auch Einzelrohr-
leitungen werden schnell und gebrauchsfertig montiert.
Zuverlässigkeit und Zufriedenheit des Kunden sind das A und O. Alle
Projekte werden bis ins kleinste Detail durchgeplant und professionell
umgesetzt.
Modernste Techniken, lange Erfahrung sowie auch menschliche und fach-
liche Kompetenz machen Ullrich Anlagenbau zu I
hrem idealen Partner.
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38 · 58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0 · Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
Zur Anzeige auf der Titelseite:
BRAU INDUSTRIE
INDUSTRIE
VERLAG W. SACHON · D 87719 MINDELHEIM
VERLAG W. SACHON · D-87719 SCHLOSS MINDELBURG · Media-Informationen
Inhalt
Titelporträt Seite 3
Auflagen- und Verbreitungsanalyse Seite 4
Empfänger-Struktur-Analyse Seite 5
Anzeigenpreise Seite 6 – 8
Formate und technische Angaben Seite 9 – 11
Termin- und Themenplan Seite 12 – 15
Website/Bannerpreisliste Seite 16
Internetinformationen Seite 17
IVW-EDA-Informationen Seite 18
Geschäftsbedingungen Seite 19
2013
Seit über 20 Jahren
Ihr kompetenter Partner
in der Getränke- und
Lebensmittelindustrie
Seit über 25 Jahren
Ihr kompetenter Partner
in der Getränke- und
Lebensmittelindustrie
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38
58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0
Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
www.ullrich-anlagenbau.de
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38
58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0
Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
www.ullrich-anlagenbau.de
BRAUINDUSTRIE · 3/9/2022 2021 15
11
/tyskland
/um.dk
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de