KURZ BERICHTET
Die Freien Brauer starten Kampagne pro
freie Gerstensorten
Der Werteverbund Die Freien Brauer launcht die nationale Kampagne „Die
Freien Gerstensorten“ und fordert die Branche sowie Verbraucherinnen und
Verbraucher auf, die Stimme für eine Petition abzugeben, um Patente auf
Saatgut und im Speziellen auf Braugerste zu stoppen.
Damit setzen sich alle Gesellschafterbrauereien dafür ein, die Vielfalt und
die freie Auswahl im Rohstoffsektor zu erhalten, heißt es in der Meldung. Mit
der Kampagne setzen Die Freien Brauer ein deutliches Zeichen und wollen
erreichen, dass sich Verantwortliche der Länder, des Bundes und der Patentämter
dafür stark machen, dass eine rechtlich klare und eindeutige Richtlinie
zur Auslegung des europäischen Patentrechts verabschiedet wird, die
alle Pflanzen auf Basis konventioneller
Züchtungsmethoden generell von
der Patentierung ausschließt. Weitere
Informationen unter www.die-freien-
gerstensorten.com
27. Flaschenkellerseminar in Weihenstephan
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie lädt zum 27. Flaschenkellerseminar
am 10. und 11. Mai nach Weihenstephan ein. Das Flaschenkellerseminar
richtet sich an Praktiker und Führungskräfte, die sich den Herausforderungen
der Getränkeabfüllindustrie stellen. Die vielfältigen Fachbeiträge greifen aktuelle
Fragen der Getränkeabfülltechnik auf und vermitteln Grundlagen der neuesten
Forschungsergebnisse und Innovationen. Vervollständigt wird das Programm
durch Berichte zu derzeitigen
Projekten in der Praxis sowie einem
umfangreichen Rahmenprogramm
zum gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen unter
www.flaschenkeller.info
Wettbewerb „Goldene BierIdee 2022“ gestartet
Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel-
und Gaststättenverband laden jedes Jahr zum Wettbewerb
um die Goldene BierIdee ein. Ausgezeichnet werden
ungewöhnliche, innovative Ideen und Strategien
für die aufmerksamkeitsstarke und zielgruppengerechte
Vermarktung von Bayerischem Bier.
Auch in diesem Jahr können sich Brauereien, Getränkevertriebe,
Gastronomiebetriebe, Tourismusverbände,
Event- und Reiseveranstalter, Museen, Verlage, Redaktionen,
E-Commerce-Anbieter und Kommunen oder
Städte an diesem Wettbewerb beteiligen, wie es heißt.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 18. März. Weitere
Informationen unter www.bayerisches-bier.de
BRAUINDUSTRIE · 3/2022 5
/www.die-freien-
/gerstensorten.com
/www.flaschenkeller.info
/www.bayerisches-bier.de