
INDUSTRIE
Frühlingserwachen
Der Beginn des Frühlings fällt dieses Jahr kalendarisch auf Sonntag, den
20. März. Wer mit wachsamen Augen die Natur verfolgt, konnte bereits
beobachten, dass die Vegetation schon in vollem Gange ist. Frühblüher wie
Schneeglöckchen und Krokusse zeigen sich schon in voller Pracht und die
ersten Bäume erwachen zum Leben. Mit etwas Fantasie gelingt damit auch
der Brückenschlag zu unserem Leben, denn wir „dürfen“ ganz langsam wieder
„unsere Fühler ausstrecken“ und in eine gelockerte Normalität zurückkehren,
was die aktuelle Pandemiesituation anbelangt. Hoffen wir, dass diese
positive Entwicklung anhält!
In der Ihnen vorliegenden Ausgabe der BRAUINDUSTRIE können Sie unter
der Rubrik Marktentwicklung (ab Seite 18) die von Mintel erläuterten globalen
Verbrauchertrends 2022 nachlesen. Hier wird beschrieben, wie immer
mehr KonsumentInnen nach Möglichkeiten und Richtlinien suchen, ihren
ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ergänzend zeigt eine Grafik auf,
dass umweltfreundlichere Verpackungen für die VerbraucherInnen zunehmend
an Bedeutung gewinnen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist das Inkrafttreten der Vorschriften zum Lieferkettengesetz,
welches zum 1. Januar 2023 stufenweise in Kraft tritt. Danach
müssen nahezu 3.000 Unternehmen in Deutschland mit mehr als 1.000
Beschäftigten sicherstellen, dass ihre nationalen und internationalen Lieferanten
keine Menschenrechte verletzen, die Grundsätze der Arbeitssicherheit
beachten und die Auflagen des Umweltschutzes erfüllen. Dafür gilt es,
in den nächsten Monaten die Voraussetzungen zu schaffen. Lukas Leist gibt
in seinem Artikel ab Seite 20 hilfreiche Tipps, wie diese Vorschriften zum
Lieferkettengesetz Schritt für Schritt umgesetzt werden können, ohne dass
der bürokratische Aufwand und die Kosten dabei zu sehr steigen.
Einen schönen Frühlingsanfang mit „ausgiebigem Sonne tanken“
wünscht Ihnen
Ihre EVA-MARIA KAHLE
BRAUINDUSTRIE · 3/2022 3