
Übrigens ist der TV-Spot ein Remake
aus dem Jahr 2018. Anfang Januar des
besagten Jahres wurde erstmals ein in
einigen Sequenzen identischer Film in
der ARD ausgestrahlt. Auch hier waren
die oben genannten Biathletinnen und
der Biathlet zu sehen. Ein cleveres Vorgehen
ist das. Reduzierte es doch die
Produktionskosten des aktuell ausgestrahlten
TV-Spots nicht unwesentlich.
Bewertung
Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei
Brauerei: Ratsherrn Brauerei,
Hamburg
Agentur: InHouse + BrandTouch,
Hamburg
Eine weitere Brauerei startet das Jahr
2022 mit einer Werbekampagne, und
zwar für ein neues Produkt. Das Unternehmen
tut das „ganz nüchtern betrachtet“,
so jedenfalls lautet der Slogan
für das neue Bier. Das trägt die Bezeichnung
„Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei
0,0%“. Damit zählt das Produkt
zu der Gruppe wirklich alkoholfreier
Biere, die auch keinerlei Restalkohol
mehr enthalten.
Wie das neue Bier schmeckt, das verrät
eine Pressemitteilung: „Erfrischend für
Hamburg! Das Ratsherrn Pilsener gibt
es jetzt auch alkoholfrei. Hanseatisch
frei und norddeutsch solide schmeckt
das kaltgehopfte Ratsherrn Pilsener alkoholfrei.
Eben wie eine frische Brise
mit starkem Charakter und dabei null
Umdrehung.“ Wie aber hat man sich
den Geschmack „hanseatisch frei und
norddeutsch solide“ vorzustellen? Intensive
Recherchen im Internet haben
da zu keinerlei befriedigender Antwort
geführt.
Ein weiteres Rätsel gibt der Hinweis
„erfrischend für Hamburg“ auf. Wieso
kommen nur Einwohner von Hamburg
in den Genuss des neuen Bieres?
Ist doch die Ratsherrnbrauerei laut Wikipedia
ein überregional tätiges Unternehmen.
Vielleicht nimmt die Brauerei
an, dass ein Bier, das von Hamburgern
goutiert wird, in anderen Regionen von
einem Bonus profitiert. Etwas gewagt
wäre das schon. Warum aber nicht?
Zusammen mit der Agentur Brand-
Touch aus Hamburg hat sich die Brauerei
eine recht freche Kampagne ausgedacht.
Sie steht, wie schon gesagt, unter
dem Motto „Ganz nüchtern betrachtet“:
Diese Kampagne kommt rechtzeitig
zum Start von „Dry January“.
Dies wiederum ist eine internationale
Kampagne, die dazu aufruft, den
ganzen Januar auf Alkohol zu verzichten.
Im Lebensmittel-Einzelhandel hat
Ratsherrn Aktionen vorgesehen, die für
diese alkoholtrockene Zeit das neue alkoholfreie
Bier bewerben.
In den Motiven der Social-Media-Kampagne
steht jeweils prominent eine Flasche
Ratsherrn Alkoholfrei. Unterhalb
des Kampagnenmottos „Ganz nüchtern
betrachtet“ markante Aussagen
zum Produkt:
• „Hamburgs Taxifahrer hassen
diesen Trick“
• „Fasten war noch nie so einfach“
• „Frischer als Fritz’ frischer
Fischmarkt-Fisch“
Diese Kampagne dürfte auf Aufmerksamkeit
stoßen und – das ist ebenso von
Bedeutung – durch ihre plakative Gestaltung
und klaren Texte in Erinnerung
bleiben. So wird wohl der Januar
für die Ratsherrn Brauerei kein „Dry January“
werden. Und die nachfolgenden
Monate auch nicht.
Bewertung
Warsteiner
Brauerei: Warsteiner Brauerei
Haus Cramer, Warstein
Und weiter geht es. Die Warsteiner
Brauerei forstet weiterhin auf. Das Unternehmen
konnte mehr als 60 Superund
Getränkemärkte im Sauerland für
die Verkaufsförderungs-Aktion „Werde
Waldretter“ gewinnen. Im Oktober
2021 kamen dabei 19.190 Euro zusammen.
Diese Summe ging als Spende an
die Aktion Baum.
Die Aktion Baum ist eine gemeinnützige
Organisation, die sich um Wiederaufforstungs
Projekte in ganz Deutschland
kümmert. Unter anderem gehört
auch das Projekt im Umfeld der Stadt
Warstein dazu. Für dieses Projekt arbeiten
neben der Aktion Baum auch
die Brauerei Warstein, die Stadt Warstein,
der Outdoor-Ausstatter Hanwag
mit Sitz in Själevad/Schweden und neuerdings
auch WaldLokal, Soest, zusammen.
Das Motto von WaldLokal lautet:
„Wir machen den Wald lokal – lass uns
einen pflanzen“.
Die Brauerei unter der Leitung von
Catharina Cramer befindet sich mit
ihrem Waldprojekt also in kompetenter
Gesellschaft. Der Aktion Baum hat
die Brauerei im Arnsberger Wald einen
Pflanzgarten zur Verfügung gestellt.
Dort hat das Forstteam der Stadt
Warstein bereits zum Jahreswechsel
2021/22 begonnen, die ersten von
8.000 Wildlingen einzusetzen. Im
Frühjahr 2022 wird dann im Warsteiner
Pflanzgarten Saatgut ausgebracht.
Ganz nüchterne Werbung
BRAUINDUSTRIE · 3/2022 25