
BIERWERBUNG –
MAL SO, MAL SO
Die Blähser-Skala
Einfach Spitze
Überdurchschnittlich
Na ja
Schwamm drüber
An dieser Stelle sagt Peter Blähser, Marktforscher und Kommunikationsfachmann
aus Hochheim am Main, unmissverständlich
seine Meinung zur aktuellen Bierwerbung. Das geschieht auf sehr
pointierte Art, mal lobend oder mal bissig, je nachdem, wie der Autor
die Werbung sieht. Die BRAUINDUSTRIE stellt die Kommentare
zur Diskussion, auch wenn sie nicht immer derselben Meinung ist
wie der Autor.
Erdinger Alkoholfrei
Brauerei: Erdinger Weißbräu,
Erding
Konzeption: InHouse
Produktion: Bayerl & Partner,
Unterföhring
Zurzeit sind neue Werbeauftritte im
Biersegment recht selten. Das ist kaum
nachvollziehbar, hat sich doch der
Bierverbrauch coronabedingt schwerpunktmäßig
auf den Konsum zu Hause
verlagert. Und da begegnet dem Bierliebhaber
beim Einkauf im Getränkemarkt
eine Vielzahl von Marken, zu
denen er greifen kann. Anders ist das
in der Gastronomie, wo stets nur eine
sehr geringe Markenauswahl angeboten
wird.
Erdinger ist in diesem Zusammenhang
eine der wenigen Marken, die aktuell
mit einem TV-Spot – und zwar für Erdinger
Alkoholfrei – wirbt. Seit Ende
Dezember 2021 wird ein 20-Sekunden
Spot ausgestrahlt. Themeninhalt
ist laut Auskunft der Brauerei ein Biathlon
Wettbewerb.
Eigentlich sind die Informationen von
Erdinger zum vollen Verständnis des
TV-Spots erforderlich: Die (Ex-) Biathletinnen
Magdalena Neuner, Franziska
Endspurt
Preuß und Vanessa Hinz feuern vor
dem Bildschirm den Biathlet Erik Lesser
bei dessen Endspurt an. Dazu der
begleitende Text: „Erdinger Alkoholfrei
gehört einfach dazu. Egal, ob an der
Ziellinie oder zu Hause. Isotonisch, vitaminhaltig,
kalorienreduziert.“
Geht man davon aus, dass nicht allzu
viele Zuschauer des Spots die erfolgreichen
Sportler kennen bzw. erkennen,
so tut das der Werbeaussage des Spots
keinerlei Abbruch: Erdinger Alkoholfrei
ist das ideale Getränk zur Regeneration,
wo auch immer.
Ein wenig irritiert das Verhalten der einen
Zuschauerin zu Hause (Magdalena
Neuner?). Die begeisterte Frau hält
ein Glas Erdinger mit einer üppigen
Schaumkrone in der Hand. Bei ihrem
Jubelschrei „Jaaa!“ zum Biathleten am
Ziel ist immer noch die schöne Schaumkrone
zu sehen. Von Konsum kann da
nicht die Rede sein. Auch einige Zeit
später hält sie immer noch ihr vollgefülltes
Bierglas in der Hand. Erst kurz
vor dem Spotende nimmt sie – endlich
(!) – einen kräftigen Schluck zu sich.
Auch zum Schluss des Spots verwundert
eine weitere Aussage den Zuschauer.
Heißt es doch zu der Abbildung eines
gefüllten Glases und drei Erdinger
Flaschen nebst einer Zitronenscheibe
und einer halben Grapefruit „Erdinger
Alkoholfrei. Natürlich mit Grapefruit.
Natürlich mit Zitrone.“ Da wird
das Hauptprodukt so mir nichts dir
nichts links liegen gelassen. Dabei hätte
ein kleines „auch“ nach Erdinger Alkoholfrei
ausgereicht, um alle drei Produkte
zu erfassen.
24 BRAUINDUSTRIE · 3/2022