HUMULUS LUPULUS … und andere bittere Wahrheiten
Hopfen 2021 begeistert mit reichen Aromen
Seien wir ehrlich: Mit dem letzten Sommer waren wir in
Deutschland nicht zufrieden. Zu nass und insgesamt zu
kühl. Was wir „Schietwetter“ schimpften, stellte sich jedoch
als optimal für den Hopfen heraus. Flavour-Expertin
Dr. Elisabeth Wiesen von BarthHaas freut sich: „Die
Wachstums- und Erntebedingungen waren für den deutschen
Hopfen optimal. Das zeigt sich auch in der Qualität.“
So falle der Alphasäuregehalt leicht überdurchschnittlich
aus und das Hopfenaroma sei viel intensiver. Vor allem
die klassischen deutschen Sorten 2021 überraschen mit
gigantischen Aromen.
Die weltweit führende Hochalpha-Sorte Herkules (2021:
1,6-2,4 % Gesamtöl, 15,2-17,5 % Alphasäure) beispielsweise:
Ihre aromatischen Talente werden oft übersehen,
weil sie hauptsächlich für die Bittergabe verwendet wird.
Typischerweise liegt Herkules im grün-grasigen, vegetalen,
würzigen und krautigen Bereich. In diesen Aromakategorien
hat die Sorte 2021 einen kräftigen Anschub
bekommen. Doch damit nicht genug. Überraschend wirken
sich vor allem die extra-frischen Zitrusnoten und das
köstliche Plus an Sahne-Karamell- und holzigen Aromen
aus. Alles in allem tritt Herkules 2021 aromatisch entschieden
selbstbewusster auf mit einem Extra-Push an
frischen, fruchtig-cremigen und erdigen Noten.
Im Aroma-Rosechart der Hallertauer Tradition (0,5-1,0 %
Gesamtöl, 4,0-7,2 % Alphasäure) sind die Kategorien „süße
Früchte“, „blumig“, „Beerenfrüchte“, „würzig“, „Sahne-
Karamell“ und „grün-grasig“ geradezu explodiert.
Typischerweise
auf der zitronig-krautigen Seite treten in
diesem Jahr zusätzlich weiche Aprikosen- sowie wärmende
Barrique- und Lebkuchengewürz-
Noten auf den Plan – eine äußerst
spannende Melange.
Voll erblüht ist das Aromaprofil
der Sorte Spalter Select
(0,5-1,5 % Gesamtöl, 3,0-6,5 %
Alpha). Bekannt für ihre außergewöhnlich
duftig-leichte
Kamillenblütennote mit
holzig-aromatischen Momenten
und einem Spritzer
Zitrus, zeigt Spalter Select in
diesem Jahr einen Boost im gesamten
fruchtigen Bereich: Krautige Noten wie Thymian und
Liebstöckel ergänzen ausgeprägte Eindrücke von Maracuja,
Zitrone und Gurke.
Auch Tettnanger (0,5-0,9 % Gesamtöl, 2,5-5,5 % Alphasäure)
zeigt sich mit intensiveren Eindrücken von süßen Früchten,
roten Beeren und grünen Früchten als sonst – vor einem
Hintergrund von krautigen, würzigen und grasigen
Noten, die ebenfalls einen Push bekommen haben.
Premiere hatte 2021 die Hüller Neuzüchtung Tango. Und ihr
Auftritt kann sich sehen respektive gut riechen lassen: eine
köstliche Fruchtmischung aus Zitrone, Grapefruit und Maracuja
mit einer Idee von grünen Früchten, begleitet von pinienartigen
Noten – und im Hintergrund das klassische Spektrum
aus grün-grasigen, würzigen und krautigen Momenten
mit einem Hauch Menthol. Die Sorte Tango (2,4-4,0 %
Gesamtöl, 9,0-12 % Alphasäure) bietet nicht nur hervorragende
Brauqualität, Klimatoleranz und hohe Resistenz.
Aromatisch zeigt sie sich so vielschichtig, intensiv und
verführerisch wie der gleichnamige Tanz.
Fazit
Der deutsche Hopfen 2021 – vor allem die klassischen Sorten
– begeistert mit außerordentlich reichen und intensiven
Aromaprofilen und ist damit bestens ausgestattet für
die derzeitige Lagerbierwelle: Kaltgehopfte Untergärige
liegen in den USA und Europa im Trend. Dabei zeigt sich
zugleich eine Besinnung auf das klassische Aromaspektrum
krautig, würzig, grün-grasig, holzig und Menthol. Wie
zum Beispiel beim „Italian Pilsener“, derzeit Trend in den
USA: Dieser Bierstil wird dezent kaltgehopft mit klassischen
europäischen Sorten.
Voilà! Für alle Brauer und Genießer, die es klassisch lieben
und sich über ein Plus an Frucht freuen: Der deutsche
Hopfen 2021 steht bereit.
Alle Aromaprofile der neuen Ernte finden Interessierte in
dem umfassenden Jahrgangsführer „Hop Harvest Guide
2021“, der jährlich von BarthHaas herausgegeben wird.
Er kann auf BarthHaas.de kostenfrei heruntergeladen
werden.
Mit freundlicher Unterstützung von BarthHaas
www.barthhaas.com
Bild: BarthHaas
BRAUINDUSTRIE · 3/2022 23
/BarthHaas.de
/www.barthhaas.com