wie der Klosterbrauerei Andechs, der
Schönbuch Braumanufaktur aus Böblingen
und der Bamberger Kaiserdom
Specialitäten Brauerei überzeugen lassen.
Längst werden nicht nur Weißbier
und Helles oder Hefebier entalkoholisiert,
Kaiserdom hat auch ein alkoholfreies
Lager im Angebot. Die Finnen
von Laitilan bieten alkoholfreies Kukko
IPA und Pils an, die Briten Adnams
Southwold entalkoholisieren hervorragende
Ales und auch Projekte zur Entalkoholisierung
von Cider und anderen
Getränken sind inzwischen erfolgreich
angestoßen.
Die neue Bleifrei-Ära für
Hutthurmer Brauhandwerker
Die neueste Generation der Gea Aroma-
Plus steht bei der Brauerei Hutthurm in
der Nähe von Passau. Für deren technischen
Die richtige Leiter Markus Technologie
Kampf gab es nach
Die der Verkostung richtige Belüftung nur den einen der Hefe Weg:steht
das
im Management Mittelpunkt von der der Investition Aufmerksamkeit.in Geas
Die AromaPlus aerobe zu Phase überzeugen.ist für die Das Hefe Bleifrei-
von
entscheidender Bier wollten sie nun Bedeutung,selbst brauen da –sie durch
nur
in die Anwesenheit leichte Integration von Sauerstoff in die bestehenden
in der
Lage Arbeitsroutinen ist, ungesättigte war Fettsäuren der Wechsel
und
Sterole zu synthetisieren, die wesentliche
von der Fremd- in die Eigenfertigung
keine große Umstellung. Vor Weihnachten
Bestandteile der Zellmembran
2019 bestellt, im Juni 2020 in Betrieb
sind. Nur diese Substanzen wiederum
ermöglichen eine Zellvermehrung.Andererseits ist die Hefe in der Lage,
aus den ihr zur Verfügung stehenden
GEA AromaPlus-Membran-Entalkoholisierungsanlage
(Bild: GEA/Mike Henning)
auf weiten Strecken geschlossen bleibt.
Die Brauerei Hutthurm bietet einen sogenannten
Heimdienst an, liefert das
Bier direkt zur Haustür und kann deshalb
einen unverfälschten Vertriebsweg
nutzen. Die Rückmeldung der Kunden
war begeistert.
Würzezuckern aerob 38 Mol ATP pro
Mol Glucose zu synthetisieren, gegenüber
lediglich 2 Mol ATP bei reinem
Während Gärungsstoffwechsel.
die Biernachfrage generell
schon geraume Zeit sinkt, hilft entalkoholisiertes
Bier, die Lücke etwas zu
Diese veränderte Energiebilanz, die
damit einhergehende reduzierte Ethanolproduktion
füllen. Kampf sagt: „Wir erschließen
uns auf diese Weise einen Wachstumsmarkt
und eine mit Sterolen
– ohne zusätzliches Personal zu
und ungesättigten Fettsäuren gut ausgestattete
benötigen.“ Diese Balance von Opportunitäten
Zellmembran führt bei aerober
und Risiken ist selten so günstig.
Hefepropagation zu vitalen und
Die Hutthurmer Brauhandwerker
gärkräftigen Hefen, die beim Anstellen
eine zügige Angärung gewährleisten
genieure mit ihren Erfahrungen aus
der Praxis bei der Andechser Klosterbrauerei
entfernt. „Wir haben mit der
Pilotanlage viel gelernt“, erklärt Ralf
Scheibner. „Dank der Andechser Kollegen
in der Klosterbrauerei konnten wir
diverse Aufgaben lösen und haben nun
ein unglaublich kompaktes Design, das
wirklich für jede Brauereigröße passt.“
Das alles – und noch viel mehr
„Es ist erstaunlich, wie lange Prototypen
dienen können“, sagt Marc Schreder,
der das Gea Projekt mit der Andechser
Klosterbrauerei von Beginn
an begleitet hat. „Wir haben gemeinsam
iterativ an Details gearbeitet, aber
die Andechser Klosterbrauer sind noch
heute glücklich mit ihrer Pilotanlage
– und das macht uns glücklich. Inzwischen
läuft sie rund um die Uhr, weil
Vorteile einer gesunden Hefe
Eine gesunde und aktive Hefe während
die Nachfrage nach dem alkoholfreien
Weißbier so hoch ist.“ Schreder lacht:
„Ich sehe nur einen Nachteil: Im Gegensatz
der Gärung bringt Vorteile
zu neuen Anlagen ist unser
über alle Aspekte des Bieres hinweg.
Geschmacklich Erstling nicht erweiterbar.“lässt sich
z.B. eine
Reduzierung von Fehlaromen feststellen.
Die späteren Generationen sind erweiterbar,
Die Stabilität des Bieres wird erhöht
inzwischen sogar auf Großbrauereigröße
und die Filtrierbarkeit verbessert sich.
Zum anderen mit 250.000 wird sich Hektolitern die Effektivität
Jahresproduktion
an alkoholfreiem Bier.
der Hauptgärung erhöhen, was auf
Tatsächlich erhält Gea mehr und mehr
Anfragen auch von Großbrauereien,
die sich von der positiven Betriebserfahrung
das Jahr gerechnet eine Erhöhung der
Kellerkapazitäten bedeutet, ohne neue
Investitionskosten für Tanks.
von mittelgroßen Kunden
Zur Anzeige auf der Titelseite:
genommen: Die Bleifrei-Sorten Helles,
Hefe-Weiße und G’spritzte Naturtrüb
erweisen sich rückblickend als Segen im
Coronajahr, in dem die Gastronomie
ergreifen ihre Chance mit beiden Händen.
Auf ihrer großen Anlage sind künf-
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
ist seit Jahrzehnten im Anlagenbau- und Rohrleitungsmarkt zuverlässiger
Partner im In- und Ausland.
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG bietet kompletten Service, von der
einfachen Instandhaltung über Neuinstallationen bis hin zur Realisation
von Großprojekten.
Komplexe Rohrleitungssysteme, Einzelanlagen oder auch Einzelrohr-
leitungen werden schnell und gebrauchsfertig montiert.
Zuverlässigkeit und Zufriedenheit des Kunden sind das A und O. Alle
Projekte werden bis ins kleinste Detail durchgeplant und professionell
umgesetzt.
Modernste Techniken, lange Erfahrung sowie auch menschliche und fach-
liche Kompetenz machen Ullrich Anlagenbau zu I
hrem idealen Partner.
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38 · 58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0 · Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
Zur Anzeige auf der Titelseite:
BRAU INDUSTRIE
INDUSTRIE
VERLAG W. SACHON · D 87719 MINDELHEIM
VERLAG W. SACHON · D-87719 SCHLOSS MINDELBURG · Media-Informationen
Inhalt
Titelporträt Seite 3
Auflagen- und Verbreitungsanalyse Seite 4
Empfänger-Struktur-Analyse Seite 5
Anzeigenpreise Seite 6 – 8
Formate und technische Angaben Seite 9 – 11
Termin- und Themenplan Seite 12 – 15
Website/Bannerpreisliste Seite 16
Internetinformationen Seite 17
IVW-EDA-Informationen Seite 18
Geschäftsbedingungen Seite 19
2013
Seit über 20 Jahren
Ihr kompetenter Partner
in der Getränke- und
Lebensmittelindustrie
Seit über 25 Jahren
Ihr kompetenter Partner
in der Getränke- und
Lebensmittelindustrie
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38
58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0
Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
www.ullrich-anlagenbau.de
Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG
Im Siepen 38
58313 Herdecke
Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0
Fax 0 23 30 / 60 61 7-18
www.ullrich-anlagenbau.de
www.ullrich-anlagenbau.de
BRAUINDUSTRIE · 9/2021 15
5/2022 11
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de
/www.ullrich-anlagenbau.de