
Und ganz am Rande: Nach den Werbeauftritten
sind Berliner Pilsner und
Berliner Pranke Biere nur für Männer
gedacht. Frauen jedenfalls sind in keinen
der Anzeigen vertreten. Das deckt
sich nahtlos mit der Aussage der Brauerei:
„Berlin steckt voller unglaublicher
Dinge“.
Bewertung
Eifelbräu Landbier
Brauerei: Bitburger Braugruppe,
Bitburg
Agentur: justblue.design, Hamburg
Im Jahr 1817 wurde Bitburger als Landbrauerei
in der Eifel gegründet. Heute,
einhundert Jahre später, zählt das
Unternehmen zu einer der ganz großen
Privatbrauereien Deutschlands. Eine
stolze Entwicklung ist das. Die Brauerei
sieht die Marke Eifelbräu Landbier als
„eine Hommage an unsere Heimat …
und unsere handwerkliche Tradition“.
Im vergangenen Jahr wurde Eifelbräu
Landbier als Fassbier im Südwesten
Deutschlands in der Gastronomie mit
großem Erfolg – trotz aller Corona-Einschränkungen
– eingeführt. Im März
2022 folgte der Flaschenverkauf im
Handel.
Besondere Hopfensorten spielen bei
der Herstellung von Eifelbräu Landbier
eine gewichtige Rolle. Es werden
„Tradition“ und „Perle“ eingesetzt,
die durch Bitburger Siegelhopfen aus
dem Südeifel
Naturpark zusätzlich
noch verfeinert werden. So entsteht
ein Bier mit einem ganz besonderen
Geschmack. Dessen Beschreibung hat
die Brauerei zu poetischer Höchstleistung
beflügelt. „Der angenehme Geruch
erinnert an eine frische Blumenwiese
und leckerem Waldhonig. Würzig
frisch im Antrunk entfaltet sich die
angenehme Malzsüße und wird harmonisch
von einer fein-aromatischen
Hopfenbittere begleitet, die ausgewogen
mild am Gaumen ausklingt.“ Einen
ähnlichen bombastischen Text
kann man für Ottakringer Bio-Zwickl
bewundern. (Siehe BI Heft 01/2022)
Beworben wird Eifelbräu Landbier
digital und per Plakat. Zwei Motive
gibt es, die ein gefülltes Bierglas mit
üppigem Schaum und eine geöffnete
Flasche neben einem Eifelbräu Bierkasten
zeigen. Beide Motive vermitteln
eine idyllisch gemalte Landschaft, die
vage an romantische Darstellungen
aus der Epoche Caspar David Friedrichs
erinnern. Die Motive signalisieren
eine gute alte Zeit, an der Bodenständigkeit
eine Selbstverständlichkeit
darstellte. Vor diesem Hintergrund
hebt sich ein Bier wohltuend von der
Vorstellung massenhaft produzierter
Marken ab.
Mit Granatapfelgeschmack
Astra Granate Energy 0.0%
Brauerei: Astra St. Pauli, Hamburg
Agentur: Philipp und Keuntje/PUK,
Hamburg
Für eine Werbeagentur muss es ein
besonderes Vergnügen sein, eine so
außergewöhnliche Marke wie Astra
zu betreuen. Gibt es doch in Deutschland
keine zweite Biermarke, die so
unkonventionell agiert wie die Kiezmarke
Astra in Hamburg. Der altvertraute
Claim „Astra. Was dagegen?“ ist
immer noch rotzfrech. Und stimmig ist
er auch immer noch.
Der gesamte Biermarkt schrumpft.
Astra dagegen wächst mit 9,4% nahezu
zweistellig! Wesentlich zum Erfolg beigetragen
haben neue Sorten wie Astra
Rakete, ein Biermixgetränk aus 80%
Astra und 20% Erfrischungsgetränk,
aromatisiert mit Citrus Wodka. Auch
Astra Kiezmische trägt zum Erfolg bei.
Das ist ein Radler mit 50% Astra und
50% Zitronenlimonade.
Im Februar 2022 : „Jetzt kommt der
Kiezknaller: das erste Astra ohne Stoff
– alkoholfrei und mit ordentlicher
Power.“ Da hat sich die Brauerei ein
besonderes Schmankerl ausgedacht.
„Mit Astra Energy 0.0% mischt die
Kult-Marke aus St. Pauli den alkoholfreien
Markt auf!“
Bewertung
Eine noch heile Welt
BRAUINDUSTRIE · 5/2022 25