
Im Zeichen der
Energiewende
SHK ESSEN: Heizungstechnik und Lösungen
für Bad und Hygiene
16 SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 8/2022 FACHMESSE
Zu den Top-Themen zählen technische
Lösungen für die Umsetzung
der Wärmewende, Hygiene in Innenräumen
und beim Trinkwasser
sowie digitale Bäder. Neben den
Auftritten der Markenhersteller erwarten
die Fachbesucher erstmals
mehrere innovative Fachforen, darunter
eine eigene Fläche für Photovoltaik.
Die SHK-Branche steht für gelebten
Klimaschutz – darin sind sich
die Akteure der kommenden Messe
einig. Das Handwerk und die Industrie
sind die treibenden Kräfte,
um die Wärmewende umzusetzen
Endlich wieder SHK ESSEN:
Vom 6. bis 9. September
2022 öffnet die Plattform
für SHK-Handwerker,
Planer und Architekten in
der Messe Essen. Rund 400
Aussteller aus 16 Ländern
werden ihr Angebot rund
um Sanitär, Heizung, Klima
und digitales Gebäudemanagement
präsentieren.
Die Fachmesse gilt als einer
der wichtigsten Treffpunkte
für SHK-Profis aus Handwerk,
Installation, Planung
und Beratung.
und die Treibhausgasemissionen
langfristig zu senken. Das bestätigt
Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer
im Fachverband SHK
NRW, der ideeller Träger der Messe
ist: „Ohne die starke SHK-Branche
sind die Klimaschutzziele in keiner
Phase zu erreichen. Dazu ndet das
SHK-Handwerk – trotz derzeitiger
Materialknappheit – pragmatische
Lösungen. Daneben verstärken die
hohen Energiepreise die Nachfrage
nach Heizsystemen, die nicht nur
die Umwelt schonen, sondern auch
kostenefzient und versorgungssicher
sind.“
Eingang Entrance ARCHITEKTEN LOUNGE
ARCHITECTS LOUNGE
PERSPEKTIVE STROM, PHOTOVOLTAIK UND
AUTARKES HEIZEN
FUTURE PROSPECTS FOR ELECTRICITY,
PHOTOVOLTAICS AND SELF SUFFICIENT HEATING
Eingang West
Entrance West
STARTUPS@SHK ESSEN
WASSERSTOFF PRAXIS
HYDROGEN EXPERIENCE
. DEUTSCHES INNENRAUMHYGIENE
TH GERMAN HYGIENE CAMPUS SHK BILDUNG
HVAC EDUCATION CAMPUS