
54 SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 8/2022 VORWANDINSTALLATION
Bild 1 • Etwa 44 Prozent der Wohnhäuser in Deutschland wurden laut statistischem Bundesamt vor 1991 gebaut. In den
meisten Fällen ist das Bad noch nicht renoviert. Mit dem „Prevista Dry“-System von Viega gibt es dafür jetzt aber einen praxisgerechten
Basis für kreative Kleinbäder
Schnelle Badsanierung auf engstem Raum in Geschosswohnungen
Es wurde unter anderem für solche
Aufgabenstellungen im Wohnungsbau
entwickelt. Dazu gehört auch die
einfache Montage für einen besonders
schnellen Badumbau. So wird
die Zeit, in der die Bewohner das Bad
nicht nutzen können, auf ein Minimum
reduziert.
Die Qualität des Bads wird zunehmend
zu einem K.o.-Kriterium für
Mieter. Denn nicht zuletzt in Anbetracht
einer steigenden Anzahl an
pegebedürftigen Personen ist beispielsweise
ein ausreichender Bewegungsfreiraum
im Bad zwingend
notwendig: Damit bei der Körperp
ege eine zweite Person unterstützen
kann, der Waschtisch mit einem
Rollstuhl unterfahrbar ist oder um die
WC-Nutzung in Verbindung mit einem
Toilettenstuhl zu ermöglichen.
Doch genauso wünschen sich Familien
mit Kindern mehr Platz im Bad.
Die Realität sieht in deutschen Wohnungen
jedoch oft anders aus. Rund
neun Millionen Bäder sind kleiner
als sechs Quadratmeter die Durch-
Der große Bestand an
unsanierten Geschosswohnungsbauten
in Deutschland
hat mehr als nur
energetische Nachteile:
Viele Bewohner sind mit
ihrem Bad unzufrieden –
nicht nur optisch, sondern
häufig, weil es zu klein ist.
Mit einer kreativen Badgestaltung
lässt sich jedoch
sogar auf engstem Raum
eine hohe Funktionalität
erzielen, wie das Vorwandsystem
„Prevista Dry Plus“
von Viega beweist.
schnittsgröße liegt bei etwa neun
Quadratmetern, ergab eine forsa-Erhebung
im Auftrag der Vereinigung
Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) 1.
Mit dem Vorwandsystem „Prevista“
von Viega lassen sich jedoch kreative
Grundrisse gestalten, um die kleinen
Räume optimal zu nutzen.
Sanitäranschlüsse frei und
schnell installieren
Das Vorwandsystem „Prevista Dry
Plus“ mit Montageschienen ermöglicht
die passgenaue Konstruktion
halbhoher und raumhoher Vorwände
– vor dem Mauerwerk, als
Raumteiler oder freistehend. Vor der
Wand montiert, beansprucht „Prevista
Dry Plus“ nur minimalen Bauraum.
Bei einer Entwässerungsleitung
DN 90 (ohne Dämmung) sind
es ca. 14,5 cm. Die Installation von
Ver- und Entsorgungsleitungen in der
Vorwand erlaubt die freie Platzierung
der Sanitärelemente im Bad, ohne die
Rohrleitungen ins Mauerwerk einzuschlitzen.
Ein klarer Vorteil, da dies
Lösungsansatz.