
Messen & Veranstaltungen
Light + Building Autumn Edition 2022
Weichen sind gestellt
Das neue Ziel fest im Blick,
laufen die Planungen für die
Light + Building Autumn
Edition vom 2. bis 6. Oktober
2022 auf Hochtouren.
Bereits über 1.300 Aussteller
aus 46 Ländern stehen
im Herbst zusammen für
den Restart der Licht- und
Gebäudetechnikbranche in
Frankfurt am Main, so die
Messe Frankfurt.
„In den letzten Wochen haben
wir alle Aussteller der Light +
Building kontaktiert und über
die Möglichkeiten zum neuen
Termin gesprochen. Viele wichsich
die Hersteller der Licht- und
Gebäudetechnikbranche gemeinschaftlich
entschieden. „Aktuell
hören wir von Aussteller- und
auch Besucherseite immer wieder,
dass es den Termin für die
persönliche Begegnung noch in
diesem Jahr braucht. Wir sind
zuversichtlich, dass die Veranstaltung
2022 eine gute Brücke
wird, um wieder in ein dringend
benötigtes und normales Messegeschehen
zurückzufinden,“ so
Jeglitza-Moshage weiter. 2024
wird die Light + Building wieder
in ihrem gewohnten Slot im März
stattfinden.
Zur Light + Building Autumn Edition
erwartet Besucherinnen und
Besucher ein breiter Branchenüber
und Einblick: Alle stromführenden
Gewerke sind vertreten.
Im Licht- und Leuchtendesign
tige nationale und internationale
Branchenteilnehmer haben ihre
Teilnahme bestätigt. Die Building
Seite steht wieder sehr gut
da und führende Hersteller aus
dem Bereich Sicherheit komplettieren
das Angebot. Die Aussteller
der Lichtbranche mussten wir
neu strukturieren, da sich die
Verfügbarkeiten der Hallen hier
im Herbst anders gestalten als
zum ursprünglichen Termin im
März. Trotz des ungewohnten
Zeitpunktes für Innovationspräsentationen,
stehen viele Lichtaussteller
hinter der Light +
Building als Branchentreffpunkt
und sorgen für einen attraktiven,
vielfältigen und internationalen
Lichtbereich,“ erklärt Iris Jeglitza-
Moshage, Senior Vice President
Technology.
Für den Termin im Herbst hatten
Digitalisierung, Klimaziele und Nachhaltigkeit
spielen im täglichen
Leben eine immer größere Rolle.
Dementsprechend sind sie prägend für
die Top- Themen der Light + Building
„Green Deal & Sustainability”,
„Electrification & Digitalisation“ und
„Light & Design“.
(Quelle: Messe Frankfurt Exhibition
GmbH / Petra Welzel)
sind beispielsweise AEC, Artemide,
Bega, Casambi, Ledvance,
Linea Light, Molto Luce, Nichia
und Samsung präsent. Im Bereich
Building reicht das Angebot von
Gebäudeautomatisierung über
Elektroinstallationssysteme bis
hin zu intelligentem Energiemanagement
und E-Ladeinfrastruktur.
Hier gehören unter anderem
Busch-Jaeger, Gira, Hager, Jung,
Mennekes, OBO Bettermann,
Phoenix Contact, Schneider Electric,
Siemens und Wago zu den
Teilnehmenden. Aus dem Bereich
vernetzter Sicherheitstechnik beteiligen
sich beispielsweise Abus,
Assa Abloy, Axis Communications,
Daitem, DOM, Hikvision und
12 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com