
Erdgas oder Flüssiggas?
Mit den neoTower Blockheizkraftwerken
bleibt
der Nutzer flexibel.
(Foto: RMB/Energie)
Plug & Play-Zubehör für den
Pumpenschacht
www.ras-online.com RAS | MAI 2022 43
Produkte
Die neuen Einbausets EasyFix 32 Single und
EasyFix 32 Duo für die einfache Schachtinstallation
von ein oder zwei Schmutzwasserpumpen
sparen nach Angaben des Herstellers
Jung Pumpen wertvolle Arbeitszeit. Die
Sets sind steckerfertig und alle erforderlichen
Komponenten wie Gleitrohrsysteme, Leitungen,
Adapter und Fittings sind bis zur Verbindung
an die Druckleitung vormontiert. Mit
den EasyFix-Einbausets sind Schmutzwasserpumpen
einfach und schnell im Schacht
installiert. Abhängig von den eingesetzten
Pumpen und Schwimmerschaltern, hat der
EasyFix Single einen Platzbedarf von ca. 400
x 250 mm Grundfläche, der EasyFix Duo für
Doppelanlagen kommt mit 500 x 500 mm
Vormontierte und steckerfertige Einbausets EasyFix 32
Single und EasyFix 32 Duo (Foto: Jung Pumpen)
Unabhängigkeit bei der
Stromversorgung und Zukunftsfähigkeit
sind neben
der hohen Effizienz wesentliche
Gründe für die Investition
in Kraft-Wärme-Kopplung.
Die Unabhängigkeit
ist bei vielen Blockheizkraftwerken
von RMB/Energie
auch bei der Brennstoffwahl
gegeben – selbst nach der
Anschaffung.
Anschaffung eine Zukunftsinvestition
sein.
Der norddeutsche BHKW-Hersteller
RMB/Energie weist deshalb
darauf hin, dass sieben
Blockheizkraftwerke des neoTower
Lieferprogramms sowohl für
Erdgas als auch für Flüssiggasbetrieb
geeignet sind. Namentlich
handelt es sich um die neoTower-
Modelle 2.0, 4.0, 5.0, 7.2, 11.0,
16.0 und 20.0. Die Modelle in der
Leistungsklasse 25 bis 50 kW folgen
in Kürze. Bei der Installation
entscheidet man sich zunächst
für eine bestimmte Gasart, also
Erd- oder Flüssiggas. Doch ist der
Wer sich für die kombinierte
Strom- und Wärmeversorgung
mit einem Blockheizkraftwerk
interessiert, tut dies häufig, um
bei der Gebäudeenergieversorgung
ein Stück weit autarker zu
werden. Man kann davon ausgehen,
dass Erdgas ungeachtet
momentaner Turbulenzen auf
dem Energiesektor noch auf
lange Sicht eine tragende Säule
der Primärenergie bleiben wird.
Trotzdem ist die Freiheit bei der
Brennstoffwahl ein Kriterium, das
bei der Entscheidung für ein bestimmtes
BHKW einen Ausschlag
geben kann. Schließlich soll die
Wechsel des Brenngases bei den
oben aufgeführten neoTower-
BHKW mit geringstem Aufwand
jederzeit möglich. Dafür müssen
lediglich die Gasregelstrecke und
einige Einstellungen in der Steuerung
des Gasmotors angepasst
werden. Mit den genannten Modellen
lässt sich ein Leistungsspektrum
von 2,0 bis 20 kW je
Gerät abdecken. Obendrein sind
die Geräte kaskadierbar, was
eine noch breitere Leistungsabdeckung
ermöglicht. Weiterhin
sind alle neoTower-Geräte für
Wasserstoffbeimischungen bis
zu 40 % geeignet.
Flexible Brennstoffwahl
aus. Die EasyFix Sets sind sowohl für die Installation
innerhalb als auch außerhalb von
Gebäuden geeignet. Der EasyFix 32 Duo beinhaltet
die Steuerung EasyLogo. Diese regelt
den abwechselnden Betrieb der beiden Pumpen
und gewährleistet Alarmmeldungen und
Spitzenlastbetrieb. Die Pumpen werden über
ihre angebauten Schwimmerschalter geschaltet,
daher sind keine externen Niveaugeber
wie Kugeltauchschalter erforderlich.
An beide EasyFix-Sets können wahlweise die
U3 KS, U3 KS spezial, U5 KS und U6 K ES angeschlossen
werden. Die Pumpen sind nicht
im Lieferumfang enthalten. Die Verwendung
des Sonderschwimmmers für niedrige Schalthöhen
(Zubehör Pumpen) ist möglich.