I N T E R N AT I O N A L RAS
KRAMMER VERLAG DÜSSELDORF
AKTIENGESELLSCHAFT
Goethestr. 75, 40237 Düsseldorf
TelefonZentrale:
02 11/91 493
Telefax 02 11/91 49490
• ISSN 09498621
Vertrieb: Telefax: 02 11/91 494
50
Internet: www.rasonline.
com
Verlagsleitung:
Dr.-Ing. Klaus Krammer
Chefredakteur:
Nikolaus Klein (02 11/91 49-412, Fax: -490)
n.klein@krs-redaktion.de
Redaktion:
Dr. Thomas Burska-Erler (-402)
Marcus Heinrich (-414)
SHC:
Matthew Gray
m.gray@krs-redaktion.de
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Frank Linnig, Dietrich W. Thielenhaus
Layout:
Claudia Schirmer (-423)
Reproduktion:
KNM Krammer Neue Medien GmbH
Anzeigen:
Dr.-Ing. Klaus Krammer (verantwortlich)
Jutta Hartmann (02 11/91 49-455, Fax: -450),
E-Mail: j.hartmann@krammerag.de
Vertrieb / Aboverwaltung:
E-Mail: vertrieb@krammerag.de
Krammer Verlag Leipzig GmbH
Sigrid Busse • Buchenallee 37
04435 Schkeuditz • Telefon: 03 42 04/36 77 94,
Telefax: 03 42 04/36 77 84
E-Mail: krammer-leipzig@t-online.de
Les Editions Parisiennes
Christophe Lavergne, 6 Passage Tenaille
F - 75014 Paris, Tel. 00 33/1/45 40 30 60
www.lebatimentperformant.fr, E-Mail: contact@edipa.fr
Editions Krammer, Bruxelles S.P.R.L
John Lams, Av. A. Bertrand 50
B-1190 Bruxelles
Tel. 00 32/0/476 954 354
Topin Media s.r.o.
Jakub Vokoun, Na Břevnovské Pláni 1363/71,
169 00 Praha 6, Tel. 00 42/02/776 660 099
www.topin.cz, E-Mail: topin@topin.cz
Herstellung:
Holzmann Druck GmbH & Co KG
86825 Bad Wörishofen
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte der genannten Internetseiten und deren
verlinkten Seiten ist die RAS nicht verantwortlich.
Jegliche Haftung wird abgelehnt.
Anzeigenpreis nach Tarif ’22. Bezugspreis jährlich € 132,00 im Inland, €
149,00 im Ausland (ein schließlich 7% MwSt.), Einzelheft € 13.
Die Bestellung gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich um den gleichen
Zeitraum, wenn der Bezug nicht ein Vierteljahr vor Jahres ende gekündigt
wird. Sollte die Zeitschrift aus Gründen, die nicht durch den Verlag
zu vertreten sind, nicht geliefert werden können, besteht keine Erstattungspflicht
für vorausbezahlte Bezugsgelder.
Commerzbank AG Düsseldorf, BIC/SWIFT-CODE COBADEFF, IBAN-Nr.
DE48300400000301066700. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks
(auch auszugsweise), der fotomechanischen Wiedergabe, der
Über-setzung und der Verwendung der Abbildungen vorbehalten. Er
füllungsort Düsseldorf und Hamburg. Zum Abdruck angenommene
Arbeiten gehen in das unbeschränkte Verfügungsrecht des Verlages
über. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr
übernommen. Artikel, die mit Namen und Signet des Verfassers
gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors, nicht unbedingt die der
Schriftleitung dar.
30 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com
I N T E R N AT I O N A L RAS
KRAMMER VERLAG DÜSSELDORF
AKTIENGESELLSCHAFT
Goethestr. 75, 40237 Düsseldorf
TelefonZentrale:
02 11/91 493
Telefax 02 11/91 49490
• ISSN 09498621
Vertrieb: Telefax: 02 11/91 494
50
Internet: www.rasonline.
com
Verlagsleitung:
Dr.-Ing. Klaus Krammer
Chefredakteur:
Nikolaus Klein (02 11/91 49-412, Fax: -490)
n.klein@krs-redaktion.de
Redaktion:
Dr. Thomas Burska-Erler (-402)
Marcus Heinrich (-414)
SHC:
Matthew Gray
m.gray@krs-redaktion.de
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Dietrich W. Thielenhaus
Layout:
Claudia Schirmer (-423)
Reproduktion:
KNM Krammer Neue Medien GmbH
Anzeigen:
Dr.-Ing. Klaus Krammer (verantwortlich)
Jutta Hartmann (02 11/91 49-455, Fax: -450),
E-Mail: j.hartmann@krammerag.de
Vertrieb / Aboverwaltung:
E-Mail: vertrieb@krammerag.de
Krammer Verlag Leipzig GmbH
Sigrid Busse • Buchenallee 37
04435 Schkeuditz • Telefon: 03 42 04/36 77 94,
Telefax: 03 42 04/36 77 84
E-Mail: krammer-leipzig@t-online.de
Les Editions Parisiennes
Christophe Lavergne, 6 Passage Tenaille
F - 75014 Paris, Tel. 00 33/1/45 40 30 60
www.lebatimentperformant.fr, E-Mail: contact@edipa.fr
Editions Krammer, Bruxelles S.P.R.L
John Lams, Av. A. Bertrand 50
B-1190 Bruxelles
Tel. 00 32/0/476 954 354
Topin Media s.r.o.
Jakub Vokoun, Na Břevnovské Pláni 1363/71,
169 00 Praha 6, Tel. 00 42/02/776 660 099
www.topin.cz, E-Mail: topin@topin.cz
Herstellung:
Holzmann Druck GmbH & Co KG
86825 Bad Wörishofen
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte der genannten Internetseiten und deren
verlinkten Seiten ist die RAS nicht verantwortlich.
Jegliche Haftung wird abgelehnt.
Anzeigenpreis nach Tarif ’22. Bezugspreis jährlich € 132,00 im Inland, €
149,00 im Ausland (ein schließlich 7% MwSt.), Einzelheft € 13.
Die Bestellung gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich um den gleichen
Zeitraum, wenn der Bezug nicht ein Vierteljahr vor Jahres ende gekündigt
wird. Sollte die Zeitschrift aus Gründen, die nicht durch den Verlag
zu vertreten sind, nicht geliefert werden können, besteht keine Erstattungspflicht
für vorausbezahlte Bezugsgelder.
Commerzbank AG Düsseldorf, BIC/SWIFT-CODE COBADEFF, IBAN-Nr.
DE48300400000301066700. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks
(auch auszugsweise), der fotomechanischen Wiedergabe, der
Über-setzung und der Verwendung der Abbildungen vorbehalten. Er
füllungsort Düsseldorf und Hamburg. Zum Abdruck angenommene
Arbeiten gehen in das unbeschränkte Verfügungsrecht des Verlages
über. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr
übernommen. Artikel, die mit Namen und Signet des Verfassers
gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors, nicht unbedingt die der
Schriftleitung dar.
VDE
Ladeinfrastruktur für
Elektromobilität
Das Thema Elektromobilität einschließlich
der erforderlichen Infrastruktur zum Laden
der Fahrzeuge ist durch eine hohe Vielfalt
gekennzeichnet. Schnell entstehen bei den
planenden und installierenden Fachhandwerkern
Fragen nach den unterschiedlichen
Lademöglichkeiten, den Eigenheiten
der Ladesysteme und Anschlussvarianten
und auch nach den Leistungsvarianten der
Fahrzeughersteller. Die dritte Auflage des
im VDE Verlag erscheinenden Buches „Ladeinfrastruktur
für Elektromobilität im privaten
und halböffentlichen Bereich“ gibt
dem Fachhandwerker eine Hilfestellung für
die Beratung, die Auswahl des richtigen
Ladepunktes bzw. der Ladestation und die
Installation dieser Komponenten. Das Buch
beantwortet Fragen zu den erforderlichen
Sicherheitseinrichtungen in den Ladestationen
und untersucht die zur Verfügung
stehende Leistung an den Ladepunkten.
Es gibt darüber hinaus Hinweise zur Wartung
der Infrastruktur und zur Einbindung
in erneuerbare Energien. Eigene Kapitel
des Buches widmen sich der Nutzung der
Photovoltaik zur Fahrzeugladung sowie der
betriebswirtschaftlichen Seite der Elektromobilität.
ITM InnoTceh Medien
Leitfaden für Wärmepumpenanlagen
Die Luftwärmepumpe ist ein Wachstumsmarkt.
Insgesamt sind in Deutschland über
eine Millionen Heizungswärmepumpen installiert.
Das neue Werk Leitfaden für Wärmepumpenanlagen
(270 Seiten, Autor: Lars
Keller) konzentriert sich auf die drei signifikanten
Wärmequellen Luft, oberflächennahe
Geothermie und Grundwasser, damit Anlagen
und Heizungsbauer sowie Elektroinstallateure
die Wärmepumpentechnik zukünftig
besser verstehen als Öl- und Gaskessel. Diese
Technik soll keine Blackbox mehr darstellen.
Nach Meinung der Autoren wird es in den
nächsten Jahren eine rasante Marktentwicklung
auf dem Wärmepumpenmarkt geben.
Je früher und besser man mit dieser Technik
Jürgen Klinger ist Elektroinstallateurmeister
und Fachbuchautor. Er war bei einem norddeutschen
Elektro-Fachgroßhändler für die
Planung und Schulung zuständig. Zuvor
arbeitete er als Fachlehrer im Bereich der
Meisterausbildung und war als Schulungsingenieur
Elektro in einem großen Unternehmen
tätig.
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im privaten
und halböffentlichen Bereich, 3., überarbeitete
und erweiterte Auflage 2022, 198
Seiten, Broschur, 35,- €, ISBN 978-3-8007-
5746-6
vertraut ist, umso größer ist der Wettbewerbsvorteil
gegenüber den konservativen
Ölkesselverbauern. Neben der technischen
Komponente gibt das Werk auch einen Input
in puncto Verkauf geben und fokussiert
folgende Themen: Welche Kunden passen
zu mir? Mit welchen Kunden möchte ich zusammenarbeiten
– und mit welchen nicht?
Wie entwickle ich ein Geschäftsmodell, das
mich vom Markt unterscheidet? Wie nutze
ich die Digitalisierung als Handwerker? Welche
Möglichkeiten gibt es, meine Persönlichkeit
weiterzuentwickeln, über meinen Tellerrand
zu schauen und meine Komfortzone zu
verlassen? Was habe ich davon? Print ISBN
978-3-96143-098-7 49,00 €, E-Book-PDF
ISBN 978-3-96143-099-4 49,00 €.
Bestellungen an: E-Mail: buch@recknagelonline.
de, Fax: +49 8203 950 18 44, Telefon:
+49 8203 950 18 43 oder im Shop auf
www.recknagel-online.de
Dienstleisungen & Services
/www.recknagel-online.de
link
link
link
link
link