Messen & Veranstaltungen
„In den letzten Wochen haben wir alle Aussteller der Light + Building
kontaktiert und über die Möglichkeiten zum neuen Termin gesprochen. Viele
wichtige nationale und internationale Branchenteilnehmer haben ihre Teilnahme
bestätigt“, erklärt Iris Jeglitza-Moshage, Senior Vice President Technology.
(Bild: Messe Frankfurt Exebition GmbH /Pietro Sutera)
Salto Systems. Anmeldungen aus
46 Nationen ermöglichen viele
internationale Kontakte und
länderübergreifenden Austausch.
Neben einer Vielzahl an italienischen
Ausstellern, gehören zu
den weiteren Aussteller-Ländern
die Türkei, Spanien, Polen, die
Niederlande, Großbritannien,
Belgien, Griechenland, Frankreich
und Österreich.
Wer bereits fest zugesagt hat,
zeigt der Light + Building Contactor:
light- building.com/contactor.
Dieser bietet schon heute die
Chance, mit Ausstellern in Kontakt
zu treten und sich über die
teilnehmenden Unternehmen
und ihre Produkte zu informieren.
Mit dem Start der Veranstaltung
wird dieser dann zur Light
+ Building Digital Extension ausgebaut.
Parallel zur physischen
Messe in Frankfurt bietet die digitale
Plattform vom 2. bis 14.
Oktober 2022 neue Möglichkeiten
der Vernetzung, des Wissensaustauschs
und der Begegnung.
Das zusätzliche Angebot hilft
dabei, den eigenen Kontaktkreis
zielgerichtet über KI-gestütztes
Match-Making zu erweitern.
Außerdem bietet die Plattform
mehr Unabhängigkeit von Zeit
und Ort: Aussteller können Produktpräsentationen
per Videoheit
steigt in der Gesellschaft.
Dementsprechend entwickeln
sich Anforderungen an Häuser
und Gebäude. Im Smart Home
und Smart Building ist vernetzte
Sicherheit ein integraler Bestandteil.
In Folge dessen bündelt die
Light + Building das Angebot zu
diesem Thema mit der Intersec
Building in Halle 8.0. Die Themen
Videotechnik und Zugangskontrolle
sind hier gleichermaßen
präsent wie Daten- oder Brandschutz.
In unmittelbarer Nähe bereichert
das Intersec Forum vom
3. bis 6. Oktober 2022 den Angebotsbereich
mit einem spannenden
Kongress-Programm.
Die Fachkonferenz für vernetzte
Sicherheitstechnik ist der branchenübergreifende
Expert*innen-
Treff und Networking-Termin für
diejenigen, die gebäudetechnische
Anlagen planen, betreiben
und entwickeln.
Licht in allen Facetten
Licht sorgt für Sichtbarkeit und
damit Sicherheit. Damit es effizient
und an den richtigen Stellen
zum Einsatz kommen kann, sind
optimale Lichtquellen und ihre
Steuerung nötig. Die Neuheiten
aus diesen Bereichen sowie lichttechnische
Komponenten zeigen
die Aussteller in Halle 8.0.
Ganz im Zeichen der Beleuchtung
stehen die Hallen 3, 4, 6 und 10.
Streaming anbieten, mit Kunden
digital in Kontakt treten und alle
Teilnehmenden haben die Möglichkeit,
sich über die Programmpunkte
der Light + Building im
Anschluss an das Live-Event ondemand
zu informieren.
Zentrum für integrierte
Gebäudetechnik
Damit Gebäude zukünftigen Anforderungen
an Bauen und Wohnen
entsprechen, sind ganzheitliche
Konzepte gefragt. Denn
Digitalisierung, Vernetzung und
künstliche Intelligenz verändern
auch die Gebäudetechnik. Die
Aussteller in den Hallen 9, 11 und
12 präsentieren auf dem Westgelände
innovative Lösungen
für das gesamte Spektrum der
Haus- und Gebäudeautomation,
Gebäudesystemlösungen, Elektroinstallationen
sowie Netzwerk-
und Gebäudesystemtechnik.
Einen besonderen Platz bietet
das BMWi- Förderareal jungen,
innovativen Unternehmen aus
dem Bereich Elektrotechnik.
Schwerpunkt Sicherheit:
Intersec Building
und Intersec Forum
Ob Wetter, Gesundheit oder Daten
– das Bedürfnis nach Sicher-
Das einzigartige Angebot umfasst
Designleuchten in sämtlichen
Stilrichtungen, technische
Leuchten Außen- und Straßenbeleuchtung
sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung.
Ein BMWi
Förderareal für junge Unternehmen
gibt es im Produktbereich
Dekorative Leuchten auf dem
Ostgelände.
Rahmenprogramm
Für Inspiration und Orientierung
sorgt im Lichtbereich die Design
Plaza. Hier geben Trendvorträge
Aufschluss darüber, welche
Themen das Design in der kommenden
Saison beeinflussen. Bei
den Gewinnern des Design Plus
Awards steht innovative und zukunftsweisende
Gestaltung im
Mittelpunkt. In thematischer
Nähe zur Haus- und Gebäudeautomation
sowie Elektrotechnik
bietet die Building Plaza Vorträge
zu branchenrelevanten Themen
und die Gelegenheit zum Networking.
Die Veranstaltung Light + Building
findet vom 2. bis 6. Oktober
2022 statt. Parallel dazu öffnet
das Intersec Forum vom 3. bis 6.
Oktober 2022. Die Light + Building
Digital Extension ist vom 2.
bis 14. Oktober 2022 erreichbar.
Weitere aktuelle Informationen
rund um die Light + Building:
www.light-building.com.
Damit Gebäude zukünftigen Anforderungen an Bauen und Wohnen
entsprechen, sind ganzheitliche Konzepte gefragt, so die Messe Frankfurt.
(Bild: Messe Frankfurt Exebition GmbH / Jens Liebchen)
www.ras-online.com RAS | MAI 2022 13
/www.light-building.com