
Branchen News
Wibke Stelling (r.) und Stefan Flentge (l.) sind neu bei Düker.
(Foto: Düker)
Düker
Lösungsanbieter
„rund ums Wasser“
Der unterfränkische Hersteller
Düker hatte im letzten Jahr die
Strategie „Düker25“ mit der Zielsetzung
angekündigt, sich zum
Lösungsanbieter „rund ums Wasser“
weiterentwickeln zu wollen.
Dabei sollen neue innovative Produkte
und eine breitere Aufstellung
im Vertrieb – auch international
– eine große Rolle spielen.
Zu Beginn des Jahres 2022 hat
das Unternehmen deshalb als
ersten Schritt gleich zwei Schlüsselpositionen
neu besetzt.
Wibke Stelling, zuletzt als Vertriebsleiterin
Europa bei der
GRAFF GmbH Stuttgart tätig –
einem Hersteller von Design Badarmaturen
– verstärkt seit Anfang
Februar als neue Leiterin der
Exportabteilung das Düker Team
und hat damit die Gesamtverantwortung
für den internationalen
Vertrieb außerhalb der DACH-Region
übernommen.
„Ich möchte – gemeinsam mit
meinem Export-Team – Düker
international als nachhaltigen
Premium-Anbieter von Produkten
und Lösungen rund um das Thema
Wasser weiterentwickeln und
etablieren. Hier steht vor allem
der Ausbau im Bereich Flow Control
im Fokus. Zusätzlich sind für
Branche gemacht hat. Oellerich
& Kisker wurde im Jahr 2008 von
der Firma Handelspart, die bereits
seit 2006 Teil der Pietsch Gruppe
ist, übernommen.
„Wir freuen uns, dass wir mit
Marc Oellerich die Geschäftsführung
der Firma Handelspart
in die Hände eines langjährigen
und erfahrenen Mitarbeiters legen
können und wünschen ihm
für seine neue Aufgabe viel Erfolg“,
so Andre Kellinghaus.
Systemair
Erfahrener
Lüftungsprofi
an Bord
Stefan Ginsterblum ist ab sofort
als weiterer Ansprechpartner im
Bereich Lüftungstechnik bei Systemair
tätig und wird den Kunden
im Außendienst mit Rat und Tat
zur Seite stehen. Der 44-Jährige
hat sein Fach von der Pike auf gelernt.
Gestartet ist Ginsterblum
als Gas-Wasser-Installateur, bildete
sich weiter und schloss später
sein Studium als Ingenieur der
Gebäudetechnik an der FH in Biberach
ab. So lernte Ginsterblum
alle Bereiche in und um die Lüftungstechnik
kennen. Seine umfangreichen
beruflichen Erfahrungen
in der Branche als Produktmanager
sowie als Team- und
Projektleiter machen seine Fachkompetenz
komplett. Diese wird
er nach Unternehmensangaben
erfolgreich in seine neuen Aufgaben
bei Systemair einbringen.
mich die Erweiterung des Export-
Teams sowie die strategische
Ausrichtung unserer Vertriebsaktivitäten
wichtige Bausteine
zur Erreichung unserer Ziele im
Export,“ sagt Stelling.
Der neue Leiter Innovation, Stefan
Flentge, war mehr als 20
Jahre bei der SAMSON Group –
einem Hersteller von Industriearmaturen
und Regelungstechnik
mit Hauptsitz in Frankfurt am
Main – tätig. Er hat bei SAMSON
verschiedene Führungspositionen
verantwortet, beispielsweise
als Geschäftsführer
des japanischen Tochterunternehmens.
Flentge wird in seiner
neuen Rolle neben der Produktentwicklung
auch wesentliche
produktstrategische Impulse geben:
„Mit der Ankündigung der
Strategie Düker 25 sind ambitionierte
Ziele definiert. Jetzt werden
wir bei Düker diese Ziele mit
einer innovativen Produkt- und
Dienstleistungsstrategie umsetzen,
die auch die Möglichkeiten
einer digital vernetzten Welt nutzen
wird.“
„Wir freuen uns, dass wir mit der
Einstellung von Frau Stelling und
Herrn Flentge, wesentliche Eckpfeiler
unserer neuen Strategie
etablieren konnten. Von ihrem Erfahrungsschatz,
den Fähigkeiten
und der Expertise unserer „Neuen“
wird Düker profitieren,“ so
Geschäftsführer Oliver Kraxner.
Handelspart Armaturen
Geschäftsführung
übernommen
Marc Oellerich ist seit dem
01.02.2022 Geschäftsführer der
Handelspart Armaturen GmbH
in Düsseldorf – einem Unternehmen
der Pietsch Gruppe. Nachdem
Andre Kellinghaus, Geschäfts
führer der Pietsch Gruppe
/ Ahaus, zunächst im letzten Jahr
die temporäre Geschäftsführung
übernommen hatte, sei jetzt mit
dem 41-Jährigen eine gute Nachfolgelösung
gefunden worden.
Bereits seit 14 Jahren ist der gelernte
Diplom Betriebswirt Teil der
Firma Handelspart und hat durch
seine langjährige Tätigkeit im
Außendienst ein gutes Netzwerk
im Raum Düsseldorf aufgebaut.
Auch Gebietserweiterungen und
Standorteröffnungen im Raum
Neuss und Langenfeld hat er
bereits erfolgreich begleitet. Im
vergangenen Jahr hat Oellerich
den Grundstein für ein weiteres
erfolgreiches Bestehen der Firma
Marc Oellerich
(Foto: Pietsch Unternehmensgruppe)
Handelspart Armaturen GmbH
am Markt gelegt und gemeinsam
mit seinem Team die positive Geschäftsentwicklung
weiter vorangetrieben.
In seiner Funktion
als Geschäftsführer folgt er nach
zwölf Jahren seinem Vater, Jörg
Oellerich, der sich durch die damalige
Gründung des Düsseldorfer
Handelsunternehmens Oellerich
& Kisker einen Namen in der
Stefan Ginsterblum
58 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com