
Handel & Industrie
Viessmann Group
Historische Investition geplant
Die Viessmann Group gab
Anfang Mai bekannt, dass
sie plant, in den nächsten
drei Jahren 1 Mrd. EUR in
den Ausbau von Wärmepumpen
und grünen Klimalösungen
zu investieren.
Durch die Investition sollen
Produktionskapazitäten
sowie die Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten
des Familienunternehmens
ausgeweitet werden.
Dieser Schritt trägt auch zur
Stärkung der geopolitischen
Energieunabhängigkeit
Europas bei.
Prof. Dr. Martin Viessmann, Präsident
des Verwaltungsrats der
Viessmann Group: „Seit mehr als
105 Jahren steht unsere Unternehmensfamilie
für positive Veränderung
mit klarem Fokus auf
Energieeffizienz und Entwicklung
Max Viessmann, CEO der Viessmann Group und Prof. Dr. Martin Viessmann, Präsident des Verwaltungsrats der Viessmann
Group gaben eine für das Unternehmen historische Investitionsentscheidung bekannt.
dern beispiellose Antworten. Wir
alle benötigen mehr Geschwindigkeit
und Pragmatismus, um
den Klimawandel zu bekämpfen
und die Energiegewinnung und
-nutzung der Zukunft neu zu
denken und damit die geopolitische
Unabhängigkeit Europas
zu stärken. Deshalb beschleunigen
wir unser Wachstum nun
mit zielgerichteten Investitionen
in Wärmepumpen und grüne
neuer Technologien, wie der ersten
Generation von Wärmepumpen
im Jahr 1979. Unsere historische
Investitionsentscheidung
kommt zu einer Zeit, in der wir
das Fundament für die nächsten
105 Jahre legen – für uns, und
noch viel wichtiger, für zukünftige
Generationen.“
Max Viessmann, CEO der Viessmann
Group: „Beispiellose geopolitische
Entwicklungen erfor-
Klimalösungen. Bei Viessmann
setzen sich alle 13.000 Familienmitglieder
unermüdlich dafür
ein, gemeinsam Lebensräume
für zukünftige Generationen zu
gestalten.“
Starkes Wachstum
im Jahr 2021 durch
Wärmepumpen und
grüne Klimalösungen
Die Geschäftsentwicklung 2021
der Viessmann Group unterstreicht
die hohe Nachfrage nach
grünen Klimalösungen. Trotz negativer
Folgen der Corona-Pandemie
und Herausforderungen
bei den globalen Lieferketten
gelang es dem Familienunternehmen,
in einem weiteren Krisenjahr
erneut stark zu wachsen.
Der Gesamtumsatz der Gruppe
erreichte 2021 mit 3,4 Mrd. EUR
einen neuen historischen Rekord
(Vorjahr: 2,8 Mrd. EUR). Das
Wachstum von +21 % wurde
vor allem durch eine steigende
Nachfrage nach Wärmepumpen
getrieben, die sich um +41 %
verbesserten.
Die neue Viessmann-Luft-/Wasser-
Wärmepumpe Vitocal 250-A an der
Außenfassade eines Wohnhauses
steht sinnbildlich für das nun geplante
große Engagement in Sachen
Wärmepumpe. (Fotos: Viessmann)
Der Viessmann Standort in Allendorf (Eder) mit ca. 4500 Mitarbeitern.
Insgesamt investiert das Unternehmen in den kommenden drei Jahren
eine Milliarde Euro für die Forschung und Entwicklung sowie für den
Ausbau der Produktionskapazitäten von Wärmepumpen. Auch weitere
innovative Lösungen auf Basis erneuerbarer Energieträger werden
massiv forciert.
56 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com