
Branchen News
SHK EG
Verstärkung
für das Qualitätsmanagement
Niclas Horn ist ab 1. Juni als
Qualitätsmanager für die SHK
eG im Gebiet Nord tätig. Im
Zuge seiner beruflichen Stationen
war er bereits in der Vergangenheit
Niclas Horn
für die SHK aktiv und
kennt den Kontakt mit den Mitgliedern
der Verbundgruppe. Als
Werkstudent unterstützte Niclas
Horn tatkräftig das Mitglieds-
und Qualitätsmanagement der
SHK eG. Niclas Horn startet nun
unmittelbar nach seinem Master
Studium der Unternehmensentwicklung
als Qualitätsmanager
in der Verbundgruppe. Der
26-Jährige befasste sich in Praxis
und Studium bereits intensiv
mit dem Thema „Arbeitgebermarke“,
einem der brennenden
Themen der SHK-Branche. Darüber
hinaus bringt er fundiertes
Wissen der Betriebswirtschaft
und Unternehmensentwicklung
mit. Als Qualitätsmanager Nord
liegt seine Kernaufgabe in der
Betreuung der Mitgliedsunternehmen
– als Ansprechpartner
vor Ort.
Sein Aufgabenportfolio reicht
von der gemeinsamen Bedarfsanalyse
bis hin zur Betreuung von
ERFAs und Stammtischrunden –
stets mit dem Ziel, das gesunde
Wachstum der Unternehmen zu
fördern.
SLV GmbH
Geschäftsführung
übernommen
Der Lichtspezialist SLV richtet die
Aufgaben im Unternehmen neu
aus: Seit dem 1. Januar 2022 leitet
Christian Kruse als Head of
Business Unit SLV die Geschicke
der SLV GmbH und tritt gleichzeitig
in deren Geschäftsführung
ein. Christian Kruse war zuvor 2
Jahre Head of Sales DACH des
Unternehmens. „Ich freue mich
auf die neue Herausforderung
und das mir entgegengebrachte
Vertrauen“, sagt Christian Kruse.
„Mit der neuen Ausrichtung
der SLV GmbH schaffen wir mehr
Kundennähe und können uns
stärker auf deren Bedürfnisse fokussieren.“
Mitte Dezember 2021
Christian Kruse
hat die Unternehmensgruppe
bekannt gegeben, dass die SLV
Lighting Group künftig als nnuks
Holding GmbH firmiert. Die SLV
Lighting Group ist aus der Business
Unit SLV entstanden, deshalb
waren viele Aufgaben nicht klar
zwischen Unternehmensgruppe
und Marke getrennt. Das soll sich
künftig ändern: Mit der neu geschaffenen
Position des Head of
Business Unit SLV agiert die SLV
GmbH in Zukunft unabhängiger
von nnuks. Die neue Positionierung
trägt dem internationalen
Wachstumskurs der Unternehmensgruppe
Rechnung: Genau
wie die anderen vier Hauptmarken
Nordtronic, Novalux, Unex
und Knightsbridge kann SLV jetzt
schneller auf Marktanforderungen
reagieren und weiterhin wettbewerbsfähig
bleiben.
Martin Röper
Wiedemann-Gruppe
Verantwortung
in der Geschäftsführung
Martin Röper ist zum 1. Januar
2022 neu in die Geschäftsführung
der Gruppe eingetreten.
Er wird die Verantwortung für
die Geschäftsbereiche Finanzen,
Controlling, Debitorenmanagement,
Zentrale Dienste und
Personal bei Wiedemann übernehmen.
„Röper bringt neben
einer fundierten Ausbildung,
langjährige Branchenkenntnisse
im Bereich des Großhandels mit
Baustoffen und Energieträgern
und umfassende Kenntnisse im
Bereich Controlling, Rechnungslegung,
Unternehmensfinanzierung
und -bewertung sowie bei
Unternehmenstransaktionen und
Steuern mit. Er verfügt über langjährige
Führungserfahrung und
hat in leitenden Positionen kaufmännische
Aspekte maßgeblich
mitgestaltet und vorangetrieben.
Wir freuen uns sehr, mit Martin
Röper einen ausgewiesenen Experten
in kaufmännischen Belangen
für die Wiedemann-Gruppe
gewonnen zu haben. Dank seiner
20-jährigen Erfahrung in
diesem Marktumfeld kann er
seine Kompetenzen von Beginn
an in unseren Unternehmen zielführend
einsetzen“, so Barbara
Wiedemann, geschäftsführende
Gesellschafterin der Wiedemann-
Gruppe. Die Wiedemann-Gruppe
wünscht Martin Röper viel Erfolg
und gutes Gelingen bei der Wahrnehmung
seiner neuen Aufgaben
für die Unternehmensgruppe.
Wavin
Regionalvertriebsleitung
Süd
übernommen
Seit 01.Februar 2022 ist Daniel
Buhr neuer Regionalvertriebsleiter
Süd im Geschäftsfeld Gebäudetechnik
der Wavin GmbH
und ersetzt damit den zum Jahresende
ausgeschiedenen Frank
Berberich. Daniel Buhr ist seit
sechs Jahren im Wavin-Außendienst
tätig und betreute zuletzt
die Region Bonn/ Trier/ Koblenz.
Der gelernte Kaufmann im Groß-
und Außenhandel verfügt nach
Unternehmensangaben über
ausgezeichnete Kenntnisse der
Wavin Systemlösungen und der
internen Prozesse. „Diese Erfahrungen
werden Daniel Buhr
zum Start in seinen neuen Verantwortungsbereich
von Vorteil
sein.
Im Zuge der Neubesetzung werden
die drei Regionalgebiete
überarbeitet, so dass Großteile
des ehemaligen Verkaufsgebiets
von Buhr mit in das Süd-Gebiet
einfließen. So wird sichergestellt,
dass die über Jahre aufgebauten
Kundenbeziehungen
weiterhin gepflegt werden können.
Wir freuen uns, dass mit
Daniel Buhr ein langjähriger
Kollege für den nächsten Schritt
und mehr Verantwortung bereitsteht“,
so Wavin Geschäftsführer
Volker Rühle.
Daniel Buhr (Foto: Wavin)
www.ras-online.com RAS | MAI 2022 61