Dienstleisungen & Services
eingegangen, mit denen
Fachplaner und Fachhandwerker es täglich
zu tun haben – von der Auslegung und dem
Generieren von Materiallisten bis hin zur 3DRohrnetzkonstruktion.
Digitalisierung der TGA mit BIM
Viega bietet zwei unterschiedliche Seminare
an, die zum einen in das Thema einführen,
und zum anderen das Arbeiten mit BIM im
Unternehmen implementieren.
Abhängig vom Themengebiet sind die Seminare
auf ein bis drei Tage ausgelegt. Eine
frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Informationen gibt es telefonisch oder per
E-Mail in den Seminarcentern Attendorn
(02722/613232; seminarcenter.at@viega.
de) und Großheringen (Tel. 036461/964116;
seminarcenter.gh@viega.de). Seminarinhalte
und -termine sind außerdem auf der Homepage
unter viega.de/Seminare zu finden. Dort
aktuelle Nachschlagewerk bietet kompaktes
Wissen und technischen Überblick über den
Einsatz von Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeise
– für effiziente Lösungen in jeglichen Heiz-
und Kühlanwendungen. In der jetzt vorliegenden
Bezüge zu den Normen, Richtlinien und Verordnungen
Neu in der Rubrik „Nachspeisung und Wasseraufbereitung“
für den Planungsprozess nach VDI 2035 und
der korrekten Anwendung mit aktualisierten
offiziellen Formblättern. Zudem bietet die
Neuauflage detaillierte Unterstützung mittels
Planungs- und Auslegungs-Checklisten.
Kostenlos erhältlich ist „Fachgerecht planen,
berechnen und ausrüsten“ einfach als persönliches
de zu bestellen.
kann man sich auch online anmelden oder
den Schulungskatalog als PDF herunterladen. DÜKER
Reflex
Starker Leitfaden
„Fachgerecht planen, berechnen und ausrüsten“
Das komplette Fachwissen für
Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeise- und
Wasseraufbereitungssysteme auf 100 Seiten
–in dem Leitfaden steckt das geballte
Know-how, von dem TGA-Planer, Betreiber
und Fachhandwerksbetriebe profitieren können.
Doch auch die Fachkräfte von morgen
können hiermit ihr Wissen ergänzen. Das
Viega
Praxisgerechtes
Schulungsprogramm
Die gesetzlichen Maßnahmen zur Reduzierung
des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor
werden in immer kürzeren Intervallen verschärft.
Für das langfristige Ziel – ein klimaneutraler
Gebäudebestand – leistet die
Technische Gebäudeausrüstung (TGA) einen
wesentlichen Beitrag. Gleichzeitig steigen,
gerade in verbrauchsoptimierten Gebäuden,
die Anforderungen an den Erhalt der
Trinkwassergüte. Um die daraus resultierende
Komplexität in der TGA zu meistern,
unterstützt Systemanbieter Viega Fachplaner,
Fachhandwerker, Betreiber und Facility Manager
in diesem Jahr wieder durch ein praxisgerechtes
Schulungsprogramm.
In den Seminarcentern Attendorn-Ennest,
Großheringen und Niederwinkling werden
so beispielsweise Themen wie der Erhalt der
Trinkwassergüte in Effizienzebäuden behandelt
oder die einfache Auslegung von Flächen
temperierungen mit entsprechenden
Software-Tools. Das umfassende Seminarprogramm
mit weit über 20 Themen ist unter
viega.de/Seminare zu finden. Das Hygienekonzept
erlaubt in den Viega-Seminarcentern
sichere Präsenzschulungen. Sollten staatliche
Verordnungen dies nicht möglich machen,
sind praxisorientierte Webinare vorbereitet.
Software als Handwerkszeug
Unter dem Namen „Viptool“ stellt Viega einen
umfassenden Werkzeugkasten an Software
Lösungen bereit. In acht verschiedenen
Seminaren wird auf die unterschiedlichen Planungsanwendungen
und Wasseraufbereitungssystemen
Ausgabe wurden unter anderem die
auf den neuesten Stand gebracht.
ist die Entscheidungshilfe
Exemplar über marketing@reflex.
Garantieversprechen
über zehn Jahre
Düker setzt ein klares
Zeichen für Qualität
im Markt. Für
die Produktgruppen
SML und MLK-protec
gibt das Unternehmen
Bauenden
und Betreibenden
ein Garantieversprechen
über zehn Jahre.
Abwassertechnik
und Schwerkraftentwässerung sind zentrale
Aspekte jeder Gebäudetechnik. Brandschutz,
Schallschutz und langfristige Funktionstauglichkeit
stellen hier in jeder Hinsicht
hohe Anforderungen an die einzusetzenden
Produktlösungen. Denn beim Bau muss man
sich darauf verlassen können, dass die einmal
gewählten Entwässerungsprodukte und
-systeme auf lange Sicht ihren Zweck erfüllen.
Die 10-Jahre System-Garantie von Düker gibt
nach Unternehmensangaben diese Sicherheit.
Das Handling des Garantieversprechens ist
einfach. Düker Kunden bekommen nach Kauf
eines Düker Systems ein Zertifikat mit Angabe
des Bauvorhabens und der verbauten
Produktgruppe ausgehändigt– fertig. „Das
schenkt zehn Jahre Sicherheit“, so Jürgen
Marschall. „Der Nutzen ist enorm. Deshalb:
Dieses Dokument gut aufheben.“ Denn im
Schadensfall können sich Düker Kunden mit
32 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com
/Seminare
/Seminare
link
link
link