Handel & Industrie
Viega
Tagesgeschäft erleichtern
Materialengpässe, Preissteigerungen
und Fachkräftemangel
bei gleichzeitig konstant
hohem Auftragsniveau:
Die SHK-Branche sieht sich
aktuell enormen Herausforderungen
gegenübergestellt.
Als Systemanbieter
unterstützt Viega Fachplaner
und Fachhandwerker durch
Weiterentwicklungen und
Services, diesen Anforderungen
im anspruchsvollen
Tagesgeschäft möglichst
wirtschaftlich und sicher gerecht
zu werden.
Typisch dafür sind neue Viega-
Serviceleistungen, die laut den
Attendornern in den kommenden
Monaten in den Markt eingeführt
werden bzw. bereits eingeführt
sind. Im Fokus stehen
dabei die Planung umfangreicher
Projekte mit Building Information
Modeling (BIM) sowie die einfachere
Inbetriebnahme komplexer
Trinkwasser-Installationen bzw.
hocheffizienter Wärmeverteilsysteme
durch Viega-Servicetechniker.
Auf Wunsch unterstützen
Flächentemperiersysteme sind komfortabel und energieeffizient. Umso wichtiger
ist der Viega-Service, wenn es mal einen Störfall geben sollte: Dann können sich
die Spezialisten des Herstellers auf die Anlage aufschalten und eine Fehlerdiagnose
liefern oder auf Wunsch des Fachhandwerkers sogar durch den Servicetechniker
vor Ort für Abhilfe sorgen.
jetzt vorgestellten Services bekommen
unsere Marktpartner
zusätzlich die Möglichkeit, dass
ihnen speziell ausgebildete Viega-
Spezialisten bedarfsgerecht auf
der Baustelle weiterhelfen, wenn
dies beispielsweise bei komplexen
Installationsaufgaben gewünscht
ist. Das ist eine wertvolle Unterstützung
im Tagesgeschäft.“
Systementwicklungen
entlang der
Markterfordernisse
Das Vorwandsystem „Prevista“
von Viega ist eine praxisgerechte
Möglichkeit, Vorwandinstallationen
auch in schwierigen baulichen
Situationen maßgenau und
montagefreundlich zugleich zu
realisieren. Das Rohrleitungssystem
„Temponox“ wiederum ist
Viegas direkte Antwort auf die
steigenden Rohstoffpreise und
die notwendige Warenverfügbarkeit,
wenn gleichzeitig zwingend
korrosionssichere Installationen
gefordert sind: Als Edelstahlsystem
mit Pressverbindern aus
dem Werkstoff 1.4301 und Rohren
aus dem Werkstoff 1.4520 ist
sie die Fachhandwerker direkt
auf der Baustelle bei der bedarfsgerechten
Programmierung der
Spülstationen mit Viega Hygiene
Funktion. Bei der begleiteten
Inbetriebnahme von Flächentemperiersystemen
stehen wiederum
die Aspekte Energieeffizienz und
Komfort im Fokus.
Unterstützung bis zur
Baustelle
Raimund Zeise, Vertriebsleiter
Viega D-A-CH-L, sieht diese Services
als maßgebliche Ergänzung
zu dem umfassenden Viega-Produktprogramm,
das kontinuierlich
ergänzt und weiterentwickelt
wird: „Mit Installationslösungen
wie der ,Prevista‘-Vorwandtechnik,
Rohrleitungssystemen wie
,Temponox‘ und ,Raxofix‘ oder
Komponenten wie dem ,Aqua-
Vip-Zirkulationsregulierventil
elektronisch‘ (‚AquaVip Zirk-e‘)
haben wir die produkttechnische
Basis für eine qualitativ hochwertige
TGA, damit umfassend
geplant und auf der Baustelle
schnell und wirtschaftlich gearbeitet
werden kann. Durch die
„Temponox“ eine technisch und
wirtschaftlich gleichermaßen attraktive
Lösung für geschlossene
Heizungs- und Kühlkreisläufe.
Das Kunststoff-Rohrleitungssystem
„Raxofix“ überzeugt durch
die wirtschaftliche Montage bei
gleichzeitig besonders günstigen
Widerstandsbeiwerten. Das erlaubt
in einer Trinkwasser-Installation
„schlankere“, also kostengünstigere
Dimensionierungen,
und unterstützt gleichzeitig den
Erhalt der Trinkwassergüte durch
geringere Anlagenvolumina.
Erhalt der Trinkwasserhygiene
aktiv unterstützen
Zum Kompetenzthema „Erhalt
der Trinkwassergüte“ gehört
ebenso das neue „Prevista Dry“-
WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation
von Viega, um Hygienerisiken
für Kalt- und Warmwasser
führende Trinkwasserleitungen
zu vermeiden: Die „AquaVip“-
Spülstation spült die beiden Installationsstränge
nach definierten
Intervallen selbsttätig. Ein
Temperatursensor kontrolliert
den Spülvorgang und stoppt ihn,
wenn hinreichend Warmwasser
ausgetauscht ist. Das verhindert
Verschwendung. Zudem werden
die Spültemperaturen protokolliert;
ein wichtiger Indikator für
mögliche Fremderwärmungen.
Mit dem „AquaVip-Zirkulationsregulierventil
elektronisch“ („Aqua-
Vip Zirk-e“) eröffnet Viega erstmals
die Möglichkeit, zirkulierende
Trinkwarmwasser-Installationen
im Bestand nahezu ohne Aufwand
thermisch mit einer überaus hohen
Präzision abzugleichen. Das sorgt
auch in komplexen Trinkwasser-
Installationen für Systemtemperaturen
innerhalb der geforderten
Spreizung 60/55 °C und trägt zu
mehr Energieeffizienz bei.
www.viega.de/Neuheiten.
Mit dem „Prevista
Dry“-WC-Element
mit „AquaVip“-
Spülstation
können Warm-
und Kaltwasserstränge
gleichzeitig
vor
Hygienerisiken
beispielsweise
durch Stagnation
geschützt werden.
(Fotos: Viega)
52 RAS | MAI 2022 www.ras-online.com
/Neuheiten