
FACHBEITRÄGE
Onlinepräsenzmanagement:
Ihre digitale Visitenkarte
Digital von Kunden gefunden werden – das ist
trotz der guten Auftragslage für SHK-Betriebe genauso
wichtig wie für alle anderen Unternehmen
und Dienstleister. Mit Hilfe von Online-Marketing-
Maßnahmen lässt sich das lokale Unternehmen
an seinem „realen“ Standort ganz einfach verknüpfen
mit dessen Auftritt und Sichtbarkeit im
Internet. Was sollten Handwerksbetriebe also für
eine gepflegte digitale Visitenkarte tun und wie
werden Innungsmitglieder von der SHK-Berufsorganisation
dabei unterstützt?
Würden Sie mit einer falschen Telefonnummer auf
Ihrem Betriebsfahrzeug durch den Ort fahren? Sicher
nicht! Was diese provokante und rhetorische
Frage verdeutlichen soll: die digitale Außendarstellung
Ihres Handwerksbetriebes ist mindestens
genauso wichtig wie die analoge. Denn, Kunden,
denen Ihr Betrieb empfohlen wurde oder die Ihr
Fahrzeug im Ort gesehen haben, googeln zunächst,
um sich von Ihnen ein Bild zu machen.
Vier von fünf Konsumenten nutzen eine Suchmaschine,
um sich Informationen in ihrer Umgebung
zu beschaffen. Sobald jemand online nach Ihrem
Betrieb sucht, wird er unweigerlich darauf stoßen,
wie Sie Ihr Unternehmen digital präsentieren. Dabei
kann differenziert werden zwischen Informationen,
die Sie selbst aktiv pflegen können, und
solchen, auf die Sie keinen Einfluss haben. Dies
können beispielsweise Kundenbewertungen sein.
Eine erfolgreiche digitale Präsenz wird durch verschiedene
Faktoren beeinflusst. Da Google die
dominierende Suchmaschine ist, sollte das Augenmerk
beim Online-Marketing auf vier Punkten
liegen:
Tobias Bühner, Master of Business Administration (MBA),
Referent der Geschäftsführung, Organisation,
Prozesse und Digitalisierung
Fachverband SHK Baden-Württemberg
• einer mobil optimierten, aussagekräftigen
Firmen-Homepage
• einem verifizierten und gepflegten Google My
Business-Eintrag
• einheitlichen und vollständigen Daten in
Google-relevanten Online-Verzeichnissen/
digitalen Branchenbüchern
• und Online-Bewertungen.
Was kann der Betrieb tun, um digital
präsent zu sein?
Einer der wichtigsten Punkte für Ihr digitales
Präsenzmanagement ist eine aktuelle und mobil
optimierte Webseite, da mittlerweile rund 70 Prozent
der Nutzer von unterwegs mit einem Smartphone
auf Ihre Homepage zugreifen.
Man kann darüber denken, wie man will: Online
Bewertungen sind aus dem Shoppingerleb-
100 Fachverband SHK Baden-Württemberg