
FACHVERBAND
Wilhelm-Braun-Preis
Seit 1986 zeichnet der Fachverband Sanitär –
Heizung – Klima Baden-Württemberg Persönlichkeiten
mit einem Preis aus, die sich durch
langjähriges, aktives Engagement besonders
hervorragende Verdienste um die Bedeutung und
das Ansehen der Berufsorganisation erworben
haben. Mit der Auszeichnung sollen vor allem
eine Anerkennung und Würdigung von Verdiensten
für die Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit
der Berufsorganisation im Sinne
einer zukunftsorientierten Verbandsarbeit vorgenommen
werden.
Der Preis geht an verdiente Persönlichkeiten innerhalb
und außerhalb der Berufsorganisation
aus, welche in vorbildlicher Weise die Berufsorganisation
gefördert haben
Mit der Namensgebung „Wilhelm-Braun-Preis“
sollen die herausragenden und vielfältigen Verdienste
von Wilhelm Braun (Ehrenvorstandsmitglied des
Wilhelm Braun ( * 01.04.1905 ✝ 16.09.1991)
Fachverbandes und Vorsitzender des ehemaligen
Fachinnungsverbandes der Flaschner und Installateure
Südwürttemberg-Hohenzollern von 1947
bis 1954) für eine zukunftsorientierte Berufsorganisation
anerkannt und gewürdigt werden.
Der Kreis der Preisträger ist auf 12 lebende Persönlichkeiten
begrenzt.
Die Preisträger des Wilhelm-Braun-Preises:
Eugen Kapfenstein
Ludwigsburg (✝)
Verleihung am
22. Oktober 1986
Karl-Heinz Herberholz
Villingen-Schwenningen (✝)
Verleihung am
22. Oktober 1986
Siegfried Fehrle
Königsbronn (✝)
Verleihung am
11. Juni 1988
Walter Welte
Konstanz (✝)
Verleihung am
10. Juni 1989
74 Fachverband SHK Baden-Württemberg