
GRUSSWORTE
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima
Baden-Württemberg
Vorsitzender Joachim Butz und
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Becker
Vergangenheit feiern – die Zukunft im Blick
Nach dem verheerenden Krieg haben am 18. März
1947 31 Obermeister aus Nordbaden und Nordwürttemberg
den „Landesverband des Flaschner-,
Installateur-, Zentralheizungsbauer- und Kupferschmiedehandwerks
Württemberg-Baden e.V.
gegründet. Wir wollen diese Gründung und den
runden Geburtstag beim diesjährigen Verbandstag
2022 in Pforzheim gebührend feiern.
Der Blick zurück ist wichtig, um die Gegenwart
zu verstehen. Und um diejenigen zu ehren, die
den Fachverband in den 75 Jahren zu dem gemacht
haben, was er heute ist. Ein starker Dienstleistungsverband
für seine Mitgliedsinnungen
und Betriebe, anerkannter Impulsgeber in seinen
Dachverbänden und wichtiger Interessenvertreter.
Erfolgsmodell ist das seit Jahren gute Zusammenspiel
zwischen Ehrenamt und Hauptamt,
eine große Kontinuität in den verschiedenen Positionen
und eine gute Zusammenarbeit zwischen
Innungen und Fachverband. Auch das wollen wir
bei unserem Verbandsjubiläum feiern.
In den vergangenen 75 Jahren gab es immer wieder
Brüche in der Branche. Stand nach Kriegsende
im Vordergrund, viele tausende, teils zerbombte
Wohnungen überhaupt wieder mit funktionierenden
sanitären Anlagen auszustatten und diese
mit Holz und Kohle warm zu bekommen, haben
sich in den weiteren Jahrzehnten die Ansprüche
immer wieder geändert. Im Sanitärbereich war
der Weg von der Wanne in der Küche zum Bad als
Wohlfühloase weit. Dass Toilettenanlagen in der
eigenen Wohnung angesiedelt waren, war sehr
lange keine Selbstverständlichkeit. Bei der Heizung
wurde Kohle abgelöst durch die moderne
Öl- und Gasheizung, Holz- und Pelletheizung und
zunehmend durch die Wärmepumpe.
Nun steht das Gebäude wieder vor einer Zeitenwende.
Es stehen Umbrüche an, wie wir sie in den
vergangenen Jahrzehnten in dieser Geschwindigkeit
nicht erlebt haben. Die fossile Heizung, immerhin
die Heiztechnik von rund drei Vierteln aller
Wohnungen, steht vor der Ablösung. Und damit
auch die Aufgaben derjenigen, die diese Heizungen
einbauen. Entsprechend haben wir für unsere diesjährige
Fachtagung das Thema „Transformation“
gewählt. Gemeinsam mit anerkannten Experten
wollen wir die für uns wichtigsten Aspekte dieser
8 Fachverband SHK Baden-Württemberg