
VERBANDSTAG
Pforzheim – Die Pforte zum Nordschwarzwald
Mit rund 128.000 Einwohnern ist Pforzheim das
Oberzentrum der Region Nordschwarzwald. Gelegen
an der Autobahn 8 und somit an der direkten
Verbindung zwischen Karlsruhe und der Landeshauptstadt
Stuttgart profitiert Pforzheim von
einer sehr guten Erreichbarkeit mitten im Herzen
des Landes Baden-Württemberg.
Hervorgegangen aus traditionellen Kompetenzen
im Bereich der Schmuckfertigung ist Pforzheim
heute Standort besonders innovativer mittelständischer
Unternehmen mit hohem Qualitätsanspruch.
So haben sich nicht nur in den Bereichen
Schmuck und Uhren sowie in der metallverarbeitenden
Präzisionstechnik wirtschaftliche Alleinstellungsmerkmale
entwickelt, sondern auch in
der Kreativwirtschaft, im Distanzhandel oder in
der IT- und Medienbranche.
Auch touristisch hat Pforzheim als „fünftgrünste“
Stadt Deutschlands einiges zu bieten.
Entlang der drei Flüsse Enz, Nagold und Würm
verlaufen zahlreiche Rad- und Wanderwege
und laden zum Naturgenießen ein. Zudem finden
die den Schwarzwald erschließenden Fernwanderwege
Ost-, Mittel- und Westweg ihren
Ausgangspunkt in Pforzheim. Eine ganz besondere
Attraktion ist der in den Enzauen gelegene
historische „Gasometer Pforzheim“ mit
dem 360°-Panorama „GREAT BARRIER REEF
– Wunderwelt Korallenriff“ des Künstlers Yadegar
Asisi. Das Schmuckmuseum Pforzheim ist
das weltweit einzige seiner Art und präsentiert
rund 2.000 Exponate aus fünf Jahrtausenden
Schmuckgeschichte.
Der berühmteste Sohn der Stadt heißt Johannes
Reuchlin. Der berühmte Humanist wurde 1455
in Pforzheim geboren und trug zeit seines Lebens
stolz den Beinamen "Phorcensis" ("aus
Pforzheim"). Hundert Jahre nach Einrichtung des
Reuchlinmuseums begeht Pforzheim aus Anlass
seines 500. Todestages das „Reuchlinjahr 2022“
mit interessanten Themenführungen und Vorträgen
ganz im Zeichen dieses bedeutenden europäischen
Humanisten.
28 Fachverband SHK Baden-Württemberg
© Markus Born