fortführen und um Maßnahmen und Angebote
zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und
Energiewende ergänzen. Hierzu zählen beispielsweise
Modell- und Transferprojekte, wie das geförderte
Online-Tool „CO2-Quick Check“, aber
auch die Erweiterung der Förderprogramme für
Veranstaltungen, Erfahrungsaustauschgruppen
und Digitalisierungs-Werkstätten sowie das Intensivberatungsprogramm.
Das SHK Handwerk hat eine jahrhundertealte
Tradition in der metallverarbeitenden Handwerkskunst
erfolgreich in die Moderne transformiert.
Aus den in den mittelalterlichen Städten
ansässigen Vorfahren des SHK-Handwerks, den
Klempnern, zuständig für die Verarbeitung von
Weißblech, den Kupferschmieden, Töpfern und
Ofensetzern ist ein hochprofessionelles und hochinnovatives
Handwerk entstanden. Hierzu haben
Sie auf Ihrem diesjährigen Verbandstag allen
Grund zu feiern!
Seit Jahrzehnten ist der Fachverband mit seinen
sprichwörtlichen „Kamingesprächen“ ein wichtiger
Gesprächspartner und Ratgeber für die Politik.
Hierfür und für Ihre geleistete Arbeit in allen
Schwerpunktbereichen des Verbandes danke ich
Ihnen sehr! Meine Gratulation zum 75. Jubiläum
verbinde ich mit dem Wunsch für eine weiterhin
erfolgreiche Verbandsarbeit und einen interessanten
und ertragreichen Austausch.
Stuttgart, den 21. März 2022
Badsanierung?
Im Handumdrehen
geregelt.
Deine Kunden werden diesen Komfort lieben:
eine wunschgemäß geregelte Raumtemperatur.
Dein Highlight: Mit der Unibox, unseren
Flächenheizungen und weiteren modularen
Lösungen zur Raumtemperaturregelung
sanierst du Bäder einfach schnell.
Mehr zur Unibox erfährst du auf
unibox.oventrop.com
/unibox.oventrop.com
/unibox