
GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022
mittlerweile aus sieben Sorten. Ebenfalls national
distribuiert sind das naturtrübe Allgäuer Büble Radler
(Bügelflasche), die Berliner Kindl Weisse Waldmeister,
Himbeere und Kirsche, das alkoholfreie Clausthaler
Radler naturtrüb sowie die alkoholfreien naturtrüben
Biermixe Jever Fun Zitrone und Blutorange. Zudem
bietet die Radeberger Gruppe regional bekannte Radler
unter den Dachmarken von Berliner Kindl und Berliner
Pilsner, Binding und Henninger aus Frankfurt, Freiberger,
Rostocker, Stuttgarter Hofbräu, Brinkhoff’s sowie
Tucher, Zirndorfer und Grüner aus Franken an.
„Besonders viel Freude machen uns die alkoholfreien
Varianten wie Jever Fun Zitrone und Jever Fun Blutorange,
die vom Trend zum „Mindful Drinking“ unter
dem Absender der Nummer 1 bei alkoholfreien Pilsbieren
in Deutschland profitieren können“, sagt Birte
Kleppien, Sprecherin der Radeberger Gruppe.
Störtebeker Bio-Produkte
Natur Radler von Strandräuber ist der erfrischende
Sommergenuss der Störtebeker Braumanufaktur. Auf
den Zusatz von Aromen oder Farbstoffen wird bei diesem
Bio-Biermisch-Getränk völlig verzichtet. Das Natur
Radler aus dem Norden ist in drei fruchtigen Sorten
33
ab April 2022 ihre Auswahl
an Biermisch-Getränken.
Sie ergänzen das bisherige
Biermix-Trio Autenrieder
Radler, Dunkles Radler
und Saures Radler. Mit den
neuen Radlern im modernen
Design orientiert sich
Autenrieder hinsichtlich
Aufmachung, Produkt und
Gebindegröße am aktuellen
Trend und möchte damit
vor allem die jüngere Generation
ansprechen. Ein sehr großes Potenzial verspricht
sich die Schlossbrauerei vor allem vom alkoholfreien
Naturradler, da gerade der alkoholfreie Sektor nach
eigener Einschätzung in der Zukunft immer wichtiger
werden wird. Besonders zufrieden zeigt man sich auch
mit dem dunklen Radler, welches sich insbesondere in
der kalten Jahreszeit sehr gut abverkauft. Einen mindestens
genauso großen Erfolg erhofft man sich von
den beiden neuen Naturradlern, heißt es.
Erdinger mit erster untergäriger,
natürlicher Spezialität
Neues kommt aus der Privatbrauerei Erdinger Weissbräu:
Zitronig-fruchtig kommt das Erdinger Brauhaus
Natur Radler mit einem Anteil von 50 Prozent süffigem
Hellbier und 50 Prozent fruchtiger „Wild-Zitrone“ auf
den Markt. Die Balance zwischen den Zitronen- und
Orangennoten sowie Hopfenanklängen zeichnen das
Natur Radler aus. Der Alkoholgehalt des Neuen mit
leichter Naturtrübung liegt bei 2,6 %vol.
„Erstmals bringen wir unter dem starken,
weltweit bekannten und distribuierten Markendach
Erdinger untergärige Spezialitäten
auf den Markt. Das Erdinger Brauhaus Helle
ist die herrliche-süffige Basis von Erdinger
Brauhaus Natur Radler“, sagt Josef Westermeier,
Geschäftsführer Marketing und
Vertrieb Privatbrauerei Erdinger Weißbräu.
„Unser erstes untergäriges Biermisch-Getränk
ist rein natürlich und begeisterte in
den Tests die Verbraucher. In dieser Kategorie
haben wir daher mit unserem hervorragenden
Produkt und der starken Marke
Erdinger ein enormes Marktpotenzial.“
Biermix-Vielfalt der Radeberger Gruppe
Bei alkoholhaltigen Biermisch-Getränken führt die
Radeberger Gruppe mit den fruchtig-herben Schöfferhofer
Weizen Mixes eine der erfolgreichsten Marken
des Segments in ihrem Portfolio. Das Angebot besteht
Bild: Erdinger Weissbräu
Bild: Schlossbrauerei Autenried
Original oder
alkoholfrei!