
MESSEVORBERICHT
deutschen Masters of Wine ausgewählt
wurden. Das DWI will mit
seinem ProWein-Auftritt die Aufmerksamkeit
des deutschen und
internationalen Fachpublikums auf
die neue Stilistik deutscher Rosés
lenken, die sich heute sehr charaktervoll
und wertig präsentieren.
Denn man stellt in vielen wichtigen
Auslandsmärkten einen Trend zu
Roséweinen fest. Auch hierzulande
ist die Roséproduktion aufgrund
einer wachsenden Nachfrage in den
letzten Jahren deutlich gestiegen.
Am Messesonntag und –montag
um 15.30 Uhr gibt das DWI den
Erzeugern von der Ahr, die immer
noch unter den Folgen der Flutkatastrophe
vom vergangenen Jahr
leiden, die Möglichkeit, sich und
ihre Weine an seinem Stand zu
präsentieren. Angedockt an seinen
ProWein-Stand organisiert das DWI
außerdem erneut einen Gemeinschaftsstand
für die Generation
Riesling, mit sechs Mitgliedern aus
fünf Anbaugebieten.
Weitere Aussteller
JOSEF DRATHEN HALLE 4/E 37
Die Priorität liegt auf Weinlinien
aus Deutschland, Italien und
Frankreich, auch das Thema „Eigenausstattung/
Privat Label“ wird in
den Fokus gestellt. Als neue Sonderlinie
wird die „Auszeit“ Weinserie
in Weiß und Rosè präsentiert.
Ebenfalls neu vorgestellt wird ein
deutscher Bio-Sekt aus den Rebsorten
Bacchus und Scheurebe
in der Geschmacksrichtung
„Extra-Trocken“.
Dazu gibt es einen alkoholfreien
Schaumwein der
Marke „Schloss Koblenz“
und den Schloss Koblenz
Rosé Sekt trocken
jeweils als Piccolo. Geplant
sind Abverkaufsaktionen,
Gemeinschaftsstand
Ahr: Spätburgunder
steht hier im
Mittelpunkt.
→ Winzer am Gemeinschaftsstand Ahr
Dagernova Weinmanufaktur, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Biologisches Weingut Maibachfarm,
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weingut Peter Kriechel, Bad Neuenahr-Ahrweiler
WEITERE BETRIEBE:
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Mayschoß Halle 1/C 65
WINZER AM VDP-STAND:
Weingut Burggarten, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weingut Deutzerhof, Mayschoß
Weingut H. J. Kreuzberg, Dernau, Weingut Jean Stodden, Rech
→ Veranstaltungen
SONNTAG, 15. MAI UND MONTAG, 16. MAI
15.30 Uhr: Halle 1/E 120 SolidAHRität – Im Wein liegt die Zukunft
Die Winzerinnen und Winzer an der Ahr lassen sich nicht unterkriegen.
Es werden einige ihrer Weine vorgestellt.
etwa zur kommenden
Spargel-Saison und für den Sommer
mit der „Auszeit“ Weinserie
und diversen Weincocktails.
HENKELL FREIXENET HALLE 4/E 20
Die Firma ist auf der diesjährigen
ProWein mit ihrem Henkell
Freixenet Global Export-Team
vertreten. Dabei werden vor allem
die internationalen Marken Henkell,
Freixenet und Mionetto in den
Fokus gestellt. Aber nicht nur die
Global Icon Brands werden auf der
100 m2 großen Standfläche präsentiert,
sondern auch die Global Stars
Mangaroca Batida und i heart Wines
finden ihren eigenen Platz auf
dem Messestand. Darüber hinaus
gibt es einen separaten Stand der
Exporteinheit von Yvon Mau in der
französischen Halle 9/E 38.
PELLEGRINI HALLE 16/F 21
Die Agentur stellt Neuheiten und
Bestseller vor. Im Fokus stehen
die Weine von der Linie Manis aus
dem Friaul, Rotweine aus Süditalien,
neue autochthone Weine aus
den Rebsorten Catarratto und Nero
d’Avola aus Sizilien und auch aus
Spanien einen Orange Wine und
einen Rotwein. Dazu werden Bestseller
wie Prosecco von Villa Sandi,
Primitivos aus Apulien, Bioweine
aus Sizilien, Verdejos aus Rueda
und Bio-Weine aus La Mancha
präsentiert.
Unter anderem veganer
deutscher Bio-Sekt
wird bei Josef Drathen
präsentiert.
44 GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022