
MESSEVORBERICHT
Internationales
Gipfeltreffen
Die ProWein 2022 öffnet ihre Pforten
→ Vom 15. bis 17. Mai ist es endlich wieder soweit. Dieses Mal sollen in 13 Hallen rund 5.500
Aussteller aus über 60 Ländern vertreten sein. Das sind wohl coronabedingt etwa 20 Prozent
weniger Aussteller als beim letzten Mal. Unser Weinredakteur Wolfgang Hubert hat im Vorfeld
recherchiert und stellt einige für den Getränkefachgroßhandel besonders interessante
deutsche Regionen, Länder, Betriebe und Aussteller mit internationalen Sortimenten vor.
Württemberg
WÜRTTEMBERGER WEINGÄRTNERGENOSSENSCHAFTEN
HALLE 1/C39
Die Württemberger Genossenschaften
gehen nach zwei Jahren
coronabedingter Zwangspause von
einer sehr gut besuchten Messe
aus und stellen etliche neue Wein
und Weinlinien vor. Die Württembergische
Weingärtnerzentralgenossenschaft
baut ihre Marken-
Serien weiter aus. So wurde die
Linie „Süss & Fruchtig“ um einen
alkoholfreien Rosé ergänzt, um
den Trend zu gesundheitsbewussterem
Genuss Genüge zu tun. Die
Serie der traditionellen Württemberger
Rebsorten kommt ab April
als „Württemberger Original“ in
einer neuen, frischen und doch
eleganten Ausstattung und mit
drei neuen Sorten. Die Linie besteht
dann aus acht Weinen aus
den typischen Weinsorten Trollinger,
Lemberger, Schwarzriesling,
Müller-Thurgau und Riesling. Die
Neuen in der Linie sind ein halbtrockener
Lemberger mit Trollinger,
ein halbtrockener Müller-Thurgau
und ein trockener Trollinger Rosé.
Die Lauffener Weingärtner kündigen
für die ProWein eine neue
Markenlinie an, die Weinkellerei
Hohenlohe bietet erstmals einen
2021er Riesling mit Weißburgunder
an. Die Genossenschaftskellerei
Heilbronn lockt jetzt auch jüngere
Zielgruppen mit ihren zwei Weinschorlen
in den Farben Weiß und
Rosé in 0,33-Liter-Fläschchen mit
Etiketten in Pop-Art Outfit. Auffällig
ist auch die Weinserie „Edition
Weinberg“ mit milder Säure und
dezentem Restzucker. Blickfang bei
den drei Cuvées in Rot, Weiß und
Rosé sind die bunten Etiketten mit
tierischen Motiven. Die Heuchelberg
Weingärtner, sozusagen die
Erfinder der „Hexy“-Linie und von
„Today my name is Queen“, haben
ihr Sortiment an Lifestyle-Weinen
weiter ausgebaut. So spielt auch
die neue Linie „Create the Future“
in diesen Bereich. Sie feierte zwar
bereits um Ostern des vergangenen
Jahres ihre Premiere, war aber bis
Ende letzten Jahres exklusiv einem
Großkunden vorbehalten. Die Linie,
die unkomplizierten Trinkgenuss
verspricht, besteht
aus drei Weinen in
allen Farben und
zwei Seccos. Auf
den Etiketten ist,
je nach Wein, zu
→ Die Öffnungszeiten sind wieder
wie üblich, Sonntag bis Dienstag jeweils
von 9 bis 18 Uhr.
lesen: „Machen ist wie wollen –
nur viel krasser“, „Bin da – kann
losgehen“ oder „Gartenarbeit entspannt
– kommt halt darauf an,
was man gerade vergräbt“. Schon
seit letztem Sommer am Markt,
aber wird erstmals auf der ProWein
vorgestellt: „Für Weltretter“, eine
Rotwein-Cuvée in mediterraner Stilistik,
in einer speziell konzipierten
markanten Flasche, mit einem auf
einem Baum abhängenden Pandabären
auf der Vorderseite. Auf der
Rückseite finden sich dann zum
Ankreuzen verschiedene Anlässe,
Ebenso frisch wie elegant:
Württemberger Original
GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022 35