So ist und bleibt Portugal spannend, das wollen die
über 170 Aussteller mit Weinen aus nahezu allen
Anbaugebieten demonstrieren.
Insbesondere für Weinhändler, Sommeliers oder
auch Importeure, die sich mit ihrer Weinauswahl
von anderen abheben möchten, sind portugiesische
Weine ausgesprochen attraktiv. Ausschlaggebend
dafür sind die mehr als 250 autochthonen Rebsorten
ebenso wie die unterschiedliche Aromatik und
Stilistik, welche die Anbauregionen vom Vinho
Verde bis zur Algarve ermöglichen. All das können
die Besucher am Gemeinschaftsstand sowie an den
Einzelständen der Regionen in der Halle 13 Alentejo
(A 30), Bairrada (B 41), Beira Interior (B 51), Douro
und Porto (E 60), Tejo (A 60) und Vinho Verde (C 70
- G 70) nachvollziehen.
Damit sich der Fachbesucher schnell zurechtfindet,
ist der zentrale Welcome-Desk (H 20) die beste Anlaufstelle
für Details und Materialien zum Weinland
Portugal und zu den Ausstellern. Zusätzlich
bietet der Info-Point (C 10) Unterstützung bei der
Orientierung und Fragen. Wer sich einen ersten
Überblick über das Weinland verschaffen möchte,
findet in der freien Verkostungszone (H 20) 120
prämierte, repräsentative Weine. Für die 20 Seminare
(H 20) wurden wieder renommierte Portugal-
Experten gewonnen. Die Themen sind so gewählt,
dass sowohl Portugal-Kenner wie auch -Einsteiger
das Richtige finden. Das umfangreiche Programm
findet man auf der Homepage winesofportugal.
com. Eine Anmeldung zu den Seminaren ist vor
Ort am Welcome-Desk H 20 möglich.
Wer sich ganz individuell durch Portugals Weinwelt
führen lassen möchte, kann dies in Form
der Guided Tours tun. Messebesuchern, die sich
besonders mit portugiesischen Weinen auseinandersetzen
möchten, können auch in diesem Jahr
wieder den VIP-Service in Anspruch nehmen. Die
Portugal-Experten werden sich die Zeit nehmen,
um gemeinsam mit Besuchern je nach Wunsch
und Bedürfnis, Regionen, Rebsorten oder Weinstile
zu erkunden. Für diesen kostenfreien VIP-Service
wird um eine Anmeldung im Vorfeld unter
winesofportugal@organize.de gebeten.
Spanien
D.O. RUEDA HALLE 14/D 46
Über 40 Weingüter der Region präsentieren zum
Teil auf verschiedenen Ständen eine breite Palette
von Weinen und Stilen, welche die Vielseitigkeit
der D.O. Rueda zeigen soll: junge Verdejo-Weine,
Sauvignon Blanc und Cuveés aus Verdejo, Sauvignon
→ Veranstaltungen
SONNTAG, 15. MAI
9.00 Uhr: Nachhaltiges Kalifornien
14.00 Uhr: Die Region Sonoma präsentiert seine fünf
charakteristischen Rebsorten
MONTAG, 16. MAI
9.00 Uhr: Nachhaltiges Kalifornien
14.00 Uhr: Die Region Lodi präsentiert Weine von Alten
Reben bis zu neuen Rebsorten
DIENSTAG, 17. MAI
9.00 Uhr: Die Region Napa präsentiert 16 Cabernets von
16 Unterregionen
14.00 Uhr: Nachhaltiges Kalifornien
Blanc und Viura, im Fass gereifte Weine und
andere Weine, die in Betondepots oder Amphoren gereift
werden. Dazu werden auch einige Verdejo-Schaumweine
und sogar einige Rosé- und Rotweine aus Rueda angeboten,
die sehr selten sind in einer D.O., die sich auf die
Produktion von Weißweinen spezialisiert hat. In diesem
Jahr liegt der Schwerpunkt jedoch auf den „Gran Vino de
Rueda“-Weinen, einer ganz neuen Kategorie in der D.O.
Rueda für Weine, die mit Trauben aus alten Weinbergen
und geringen Erträgen hergestellt werden.
USA
CALIFORNIA WINE INSTITUTE HALLE 12/D 26 - F 40
So vielfältig wie noch nie und mit über 200 verschiedenen
Weingütern und 1.200 unterschiedlichen Weinen
präsentiert sich Kalifornien. Am Gemeinschaftsstand
bildet die Ausstellung „Explore Sustainable California“
das Highlight: Durch eine selbstgeführte Tour und das
„BytheGlass“-System können Besucher in ihrem eigenen
Tempo tiefer in das Thema Nachhaltigkeit in Kalifornien
eintauchen. Die Weinauswahl wechselt jeden Tag.
→ Wolfgang Hubert
Satteldachhalle Typ SD21 (Breite: 21,00m, Länge: 40,50m)
• Traufe 5,10m,
Firsthöhe 6,95m
• mit Trapezblech,
Farbe: AluZink
• incl. Schiebetor
4,00m x 4,20m
• feuerverzinkte
Stahlkonstruktion
Aktueller
Aktionspreis
im Inter net
Mehr Infos
• incl. prüffähiger
Baustatik
Schneelastzone 2,
Windzone 2, a. auf Anfrage
www.tepe-systemhallen.de · Tel. 0 25 90 - 93 96 40
RZ_Tepe_Anzeigen_2021_90x42mm_ft2.indd 8 29.06.21 11:38
GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022 49
/www.tepe-systemhallen.de
link