
AFG
Bauer Fruchtsaft erweitert
Bio-Saft-Sortiment
Bauer Fruchtsaft hat jetzt einen
roten Multifruchtsaft in Bio-Qualität
auf den Markt gebracht. „Es war
unser Ziel, das erfolgreiche Bio-Segment
weiter auszubauen und einen
neuen Bio-Saft in den Markt zu
bringen. Die Zeit des erhöhten Bedarfs
an Vitamin C hat sich von der
Herbst-Wintersaison mittlerweile
auf ganzjährig ausgedehnt“, erklärt
Rainer Bauer, Geschäftsführer von
Bauer Fruchtsaft in Bad Liebenwerda.
So ist der neue rote Multifruchtsaft
reich an natürlichem Vitamin C
aus der exotischen Acerola-Kirsche.
„Mit dieser neuen Saftsorte bedienen
wir den Trend hin zu Getränken
mit Zusatznutzen, den unsere
Kunden immer mehr einfordern.
Natürlicher Geschmack
kombiniert mit natürlichem
Vitamin C“, so Bauer.
Der leicht naturtrübe Saft
ist vegan und kommt
ohne Zuckerzusatz aus.
ten Mango oder Maracuja, um nur
einige zu nennen“, sagt Sebastian
Köppel, geschäftsführender Gesellschafter
Beckers Bester.
„Für anspruchsvolle Genießer lässt
unsere Premium-Range mit so
klangvollen Namen wie Texas Rio
Red – Sortenreiner Grapefruitsaft,
Heimanns Rubin – Sortenreiner
Sauerkirschsaft oder eben unser
Holsteiner Cox keine Wünsche
offen, der wurde übrigens gerade
zum vierten Mal als ‚Kulinarischer
Botschafter Niedersachsens‘ ausgezeichnet.“
Insbesondere in der
Frühlingszeit ist die Schorlen-Linie
mit fünf spritzig-frischen
Geschmacksrichtungen
bei den Verbrauchern
gefragt.
Sebastian Köppel,
geschäftsführender
Gesellschafter Beckers
Bester. (Bild: Beckers Bester)
Für jeden Anlass das
passende Produkt
Das Produktportfolio der Adelholzener
Alpenquellen im Bereich der
Erfrischungsgetränke zeichnet sich
durch seine große Gebinde- und
Sortenvielfalt aus. „Der Anspruch
des Mineralbrunnens ist es, für
jeden Verwendungsanlass das
passende Produkt anzubieten“,
sagt Adelholzener-Geschäftsführer
Stefan Hoechter. So greifen Verbraucher
und Verbraucherinnen
unterwegs bevorzugt zu PET-Gebinden.
Auch an Orten wie der Schule
oder in industriellen Arbeitsumfeldern,
in denen die Nutzung von
Glasflaschen untersagt sind, bleiben
aus Sicht von Adelholzener die PETGebinde
nahezu alternativlos. Für
den Genuss zu Hause bieten sich
die Glas-Individualflaschen an.
Im Segment der Erfrischungsgetränke
hat das Unternehmen 2022
die Produkte Heimische Rhabarber
sowie die beiden Limonaden
Primella Orange und Lemon in der
0,5-Liter-Glas-Individualflasche
auf den Markt gebracht und damit
neue Impulse im Markt gesetzt.
Marke Deit setzt
Wachstumskurs fort
In einem stagnierenden Marktumfeld
behauptet sich Deit als starke
Marke und legte 2021 bei Umsatz
(11,1 Prozent) und Absatz (+9,7 Prozent)
kräftig zu. Damit baut die
Marke ihre Position als Nummer
eins der zuckerfreien Limonaden
weiter aus.
Null Zucker, viele Vitamine, voller
Fruchtgeschmack – diese
Eigenschaften kommen
beim Verbraucher gut an.
„Den Trend zur Reduktion
des Zuckerkonsums beobachten
wir schon länger“,
sagt Volkmar Goebel,
Marketingleiter beim Deit-
Markeneigner Drinkstar.
„Doch während der Corona-Pandemie
haben Ernährungsfragen
nochmals an Bedeutung gewonnen
und das Bewusstsein der Menschen
für qualitativ hochwertige Produkte
geschärft.“ Aktuell arbeitet Deit am
nationalen Roll-out der neuen Sorte
Citrus-Maracuja. Nachdem im Südwesten
die neue Variante Anfang
2022 erfolgreich eingeführt wurde,
folgt nun Bayern.
Erfrischungsgetränke-
Sortiment ausgebaut
„Qualität, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit
sind auch bei alkoholfreien
Getränken entscheidende Kriterien
für die Popularität“, sagt Roel Annega,
Vorsitzender der Geschäftsführung
Gerolsteiner Brunnen.
„Typisch ist zudem eine große Lust
auf Neues, bei vielen verbunden
mit dem Wunsch, sich kalorienarm
zu erfrischen.“ Diese Trends greift
Gerolsteiner auf und baut neben
dem Kerngeschäft Mineralwasser
das Erfrischungsgetränkesortiment
aus. Dementsprechend erweitert
Vertriebskanäle für das
Gebinde mit sechs Weithals-
Glasflaschen à 0,98 Liter
sind Getränkefachmärkte
und der Lebensmittelhandel.
(Bild: Bauer)
Jede Menge Früchte
in der Flasche
Bei Beckers Bester hat alles mit
dem Klassiker unter den Fruchtsäften
angefangen: dem Apfelsaft.
Diese Sorte ist auch im Absatz ganz
vorne. Auch der Milde Multi und
die Frühstücksvitamine ACE gehören
zu den Favoriten der Safttrinker
und Safttrinkerinnen.
„Natürlich kommen uns auch jede
Menge andere Früchte in die Flasche:
von der beliebten Orange über
die Weiße Traube und Schwarze
Johannisbeere bis hin zu den Exo
54 GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022