
die Marke ab Mai ihr Angebot und
unterteilt es auch optisch in vier
Produktbereiche: Aromatisiertes
Wasser (aktuell drei Sorten), Schorle
(aktuell vier Sorten), Limonade
(aktuell vier Sorten) und seit April
erstmals auch Tee in vorerst zwei
Variationen. Klassiker finden sich
im Portfolio genauso wie Leichte
Schorle und Leichte Limo.
Bei Erfrischungsgetränken spielen
Impulskäufe und der Unterwegskonsum
eine große Rolle. Das
macht den Verpackungsmix zum
wichtigen Erfolgsfaktor. „Schlüsselgebinde
für Erfrischungsgetränke
sind für uns 0,75-Liter Glas-Mehrweg
und 0,75-Liter PET-Einweg“,
erklärt Annega. „Im Außer-Haus-
Markt präsentieren wir uns seit
März zudem in der angesagten
0,33-Liter-Longneck-Glasflasche
– zunächst mit drei Limonaden
bzw. Schorlen.“ Das Gebinde soll zur
Plattform für neue Produktkonzepte
werden, die perspektivisch auch
im LEH eingeführt werden können.
Shots als Boosts rund
um die Uhr
Aktuell umfasst das Produktsortiment
der Marke Hitchcock drei
Fruchtsaft-Reihen. Zum einen
die Spice Collection, die mit den
Geschmacksrichtungen Zitrone,
Limette, Bio-Ingwer und Bio-Kurkuma
zum Würzen von Speisen
geeignet ist. Zum anderen die Juice
Collection, die mit den Monofruchtsorten
Orange, Mango, Pineapple
und Cranberry das Angebot um
hochwertige Säfte und Nektare für
Mocktails und Cocktails ergänzt.
Und zu guter Letzt die Shot Collection,
die kürzlich gelauncht wurde
und die Reihe um drei Ingwer-Shots
in den Geschmacksrichtungen
Grapefruit & Limette, Maracuja &
Acerola und Orange & Kurkuma erweitert.
Positioniert sind die Shots
als kleine Boosts für den Genuss
rund um die Uhr, die mit jedem
Schluck Lebensfreude, Energie
und Genusserlebnisse aktivieren.
Hitchcock Marketingleiter Olaf Jark:
„Auch bei der Verpackung sind wir
einen neuen Weg gegangen. Jede
Flasche enthält die Menge für zehn
Shots, da wir uns mit dem ausschließlichen
Genuss eines Shots
viel zu sehr einschränken.“
Weniger Zucker gefragt
Die Hövelmann Gruppe bietet zurzeit
keine neuen Getränke in der
Kategorie Fruchtsaft-Varianten und
Erfrischungsgetränke an. Allerdings:
Die „Fruchtigen“ von Römerwall
spielen im Sortiment eine
wichtige Rolle, etwa die kalorienarme
Römerwall Isosport mit 10 Prozent
Saftanteil und Citrus-Grapefruit
Geschmack. Darin stecken
nach eigenen Angaben Calcium,
Magnesium, Traubenzucker sowie
fünf wichtige Vitamine. Römerwall
ACE enthält dank veränderter
Rezeptur 30 Prozent weniger Zucker
als herkömmliche ACE-Getränke.
„Um das gesamte Sortiment zu
aktivieren, starten wir im Juni mit
einer Sammelaktion“, kündigt Andreas
Josten, Vertriebsleiter Handel
Rheinfels Quellen H. Hövelmann,
an. „Beim Kauf von zehn 0,75-
Liter-PET-Kästen Römerwall – egal
welche Sorte – erhalten die Römerwall
Fans eine Eintrittskarte für
die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen.“
Die fruchtsafthaltigen Getränke von
Sinalco überraschen geschmacklich
und optisch. „Aufgrund der großen
Nachfrage nach zuckerreduzierten
Produkten haben wir Sinalco
ACE reformuliert, wodurch es 30
Prozent weniger Zucker enthält.“
Sinalco Isosport ist ohnehin kalorienarm.
Fruchtsäfte und Nektare
in Bio-Qualität
Neben dem leichten, natürlichen
Mineralwasser bietet Plose Quelle
auch ein reichhaltiges Sortiment
Dr. Andreas Fellin,
Geschäftsführer
der Plose Quelle
AG (Bild: Plose
Quelle AG)
an Fruchtsäften
und
Nektaren in Bio-
Qualität an. „Wir verzichten dabei
sowohl auf Zuckerzusatz, Farbstoffe
als auch auf Konservierungsmittel
und künstliche Aromastoffe
und überzeugen dafür mit vollem
Geschmack“, sagt Dr. Andreas Fellin,
Geschäftsführer der Plose Quelle.
Das Sortiment umfasst elf Sorten
und bietet damit für jeden
Geschmack den passenden Saft:
Tomate, Granatapfel, Heidelbeere,
Pfirsich, Aprikose, Birne, Orange-
Karotte, Ananas, Apfel, Orange und
Grapefruit. Abgefüllt werden die
Bio-Fruchtsäfte und Nektare ausschließlich
in umweltfreundlichen
25-cl-Glasflaschen. „So bieten wir
den Verbraucherinnen und Verbrauchern
eine große Bandbreite
an Säften in Bio-Qualität und dem
Handel eine tolle Gelegenheit, das
Sortiment an Fruchtsäften zu erweitern“,
erklärt Fellin.
Haus Rabenhorst –
Säfte mit Zusatznutzen
Unter der Marke Rabenhorst befinden
sich 70 Sorten in elf Kategorien,
wie bspw. der „Gesundheit Genießen“
Range bestehend aus Wohlfühlen
mit Eisen, Schützen mit
Zink, Entspannen mit Magnesium
sowie aktuell ganz neu Rabenhorst
Innere Schönheit mit Biotin. Evergreens
sind pure Direktsäfte (sog.
Muttersäfte), aber auch Gemüsesäfte
und Heißgetränke.
„Seit 2020 führen wir außerdem
Shots in der 60 ml-Größe, die wir
2021 um „Big Shots“ in 330 ml
erweitert haben“, sagt Klaus-Jürgen
Philipp, Geschäftsführer Haus
Rabenhorst. Neu am Markt sind
außerdem die beiden 100 Pro-
GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022 55