
CASTELLO DI QUERCETO
HALLE 15/A 74 (SCHENK ITALIA)
Das renommierte Weingut des Chianti Classico bietet
zwei Gran Selezione-Weinen des Jahrgangs 2019, Il Picchio
und La Corte, sowie den Chianti Classico 2020 und
den Chianti Classico Riserva 2019.
CONTE VISTARINO
HALLE 16/H 71 (STAND STOPPERVINI)
Das Weingut aus der Lombardei setzt auf die Sorte
Pinot Nero. Zum Schaumweinsortiment des Unternehmens
gehört auch der „Cépage“, ein Metodo Classico
Brut aus Pinot Nero mit einem Hauch Chardonnay, der
mindestens 30 Monate auf der Hefe reift. Dieses Jahr
wird der Wein mit einem Grafik-Restyling präsentiert,
das darauf abzielt, den authentischen und essenziellen
Charakter zu betonen.
FATTORIA LE PUPILLE HALLE 16/F 03
Das Portfolio, das auf der Messe angeboten wird, besteht
aus der Bordeaux-Mischung Saffredi, dem Cru aus
Sangiovese, Poggio Valente, dem teils in Amphoren gereiften
Syrahwein Le Pupille, dem Syrah-Rosé RosaMati
und schließlich Piemme, aus der Sorte Petit Manseng.
Daneben wird noch der Morellino sowohl in der Standard
als auch in der Riserva-Variante präsentiert.
→ Geführte Verkostungen in der Seminarzone H 20
Anmeldung vor Ort am Welcome-Desk H 20 – ansonsten „first come, first served“
SONNTAG, 15. MAI
10.00 Uhr: Taste the best that Tejo can offer
Andrzej Strzelczyk – WSET Absolvent, Polish Wine
Academy (Moderation in polnischer Sprache)
11.00 Uhr: 10 portugiesische Top-Shots für Ihr Restaurant
Sebastian Bordthäuser, Weinautor:
12.00 Uhr: 111 Jahre – Weine von wirklich alten Reben
Carine Patricio, Bester Sommelier Portugal 2020 und
Kandidatin ASI World Contest 2023
13.00 Uhr: Faszination pur: Reinsortige Rote aus Portugal
David Schwarzwälder, Journalist und Portugal-
Spezialist
14.00 Uhr: Das sollten Sie über Portugal wissen – Blends &
Reinsortiges vom Vinho Verde bis zur Algarve
Caro Maurer MW, Weinjournalistin
14.00 Uhr: Entdeckungen aus Portugal – Expertentipps für Ihr
Portfolio
David Schwarzwälder, Journalist und Portugal-
Spezialist
15.00 Uhr: What‘s up? Die aktuellen Trends im
Hot Spot Portugal
Carine Patricio, Bester Sommelier Portugal 2020 und
Kandidatin ASI World Contest 2023:
16.00 Uhr: Portuguese indigenous grape varieties - Alone or
accompanied!
Sofia Salvador, Wines of Portugal Wine Educator
17.00 Uhr: Lisboa – vom Atlantik geprägte Weißweine
David Schwarzwälder, Journalist und Portugal-Spezialist
MONTAG, 16. MAI
10.00 Uhr: Moscatel de Setúbal verstehen – klassisch, mehr
als zehn Jahre gereift
Carine Patricio, Bester Sommelier Portugal 2020 und
Kandidatin ASI World Contest 2023
11.00 Uhr: Autochthone Spezialitäten – von Avesso bis
Trincadeira
Sebastian Bordthäuser, Weinautor
12.00 Uhr: Portugiesische Weine – geniale Begleiter
vom Aperitif bis zum Dessert
Sebastian Bordthäuser, Weinautor
13.00 Uhr: Lisboas großartige Rotweine
David Schwarzwälder, Journalist und Portugal-
Spezialist
14.00 Uhr: Beira Interior – Altitude and Terroir
Tiago Macena, Winemaker
15.00 Uhr: Biologische & biodynamische Weine aus Portugal
Carine Patricio, Bester Sommelier Portugal 2020 und
Kandidatin ASI World Contest 2023
16.00 Uhr: Out of the Box – Tradition gone trendy!
Sofia Salvador, Wines of Portugal Wine Educator
17.00 Uhr: Madeira – the legacy of a unique wine
Rubina Vieira, Madeira Wine Educator und Leiterin
Weiterbildung des Madeira Wine Institute
DIENSTAG, 17. MAI
10.00 Uhr: Expressions by Aveleda - The richness of terroirs in
the Vinho Verde Region
Fábio Giroto Maravilha, Winemaker, und Isabel
Abreu Lima, Brand Ambassador Aveleda
11.00 Uhr: Arinto, Fernão Pires, Loureiro & Co.
David Schwarzwälder, Journalist und Portugal-
Spezialist
Portugals Weißwein-Stars
12.00 Uhr: Vinho Verde Loureiro from Adega de
Ponte de Lima
Ricardo Silva und André Carneiro, Winemaker Adega
de Ponte de Lima
13.00 Uhr: Taste & Feel Portugal – Portuguese Wine Tourism
Lídia Carvalho, ADVID/Colab Vine &Wines
GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL 04 | 2022 47